Parlamentssimulation in der Europa Experience Prag

Wie werden Gesetze im Europäischen Parlament beschlossen? Welche Rolle spielen dabei die Abgeordneten der einzelnen Parteien? Wie findet sich ein Kompromiss über Parteigrenzen hinweg, mit dem sowohl die Abgeordneten, die Europäische Kommission, der Europäische Rat, aber auch die BürgerInnen der Europäischen Union zufrieden sind? Antwort auf diese Fragen fanden die SchülerInnen der Klasse 5A im Rahmen einer Parlamentssituation, in der sie die Rolle von EU-Abgeordneten einnahmen und den Weg eines Gesetzentwurfs vom Vorschlag bis zur Verabschiedung begleiteten. Dabei waren vor allem rhetorisches Geschick, Verhandlungskompetenz und Recherche gefragt. Aber auch BürgerInnen und LobbyistInnen wollten ein Wörtchen mitreden …

Die Simulation weckte das Verständnis dafür, wie die europäische Legislative funktioniert und wie wichtig es für die europäische Demokratie ist, sich als Bürger:in einzubringen.