Der Dienstag in der letzten Schulwoche war sonnig und trotzdem nicht zu heiß. Die Bedingungen für den gemeinsamen Ausflug der […]

Reading project 1ABC, 2ABC
Im Juni fand ein Leseprojekt in den 1. und 2. Jahrgänge im Fach Englisch statt. Dabei präsentierten die Schülerinnen und […]

Mathematik-Olympiade 2025
Bei der Mathematik-Olympiade 2025 in Kefermarkt repräsentierten Mia (3B), Johana (4A) und Renat (4C) das OEGP. Zuerst qualifizierten sich die […]

Österreich: Landeskunde
und Topographie
Die Klasse 1A hat in Deutsch in den letzten 10 Monaten viel gelernt und große Fortschritte gemacht. Nun wollen wir […]

Wiedererrichtung
der österreichischen Staatlichkeit 1955
Das Jahr 2025 ist ein Jubiläumsjahr. Wir feiern das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Sieg über den Nationalsozialismus, aber […]

SchülerInnen der 5. Klassen untersuchen die Auswirkungen von FCKW und DDT
Im zweiten Semester beschäftigten sich die SchülerInnen der 5. Klasse unseres Gymnasiums mit dem komplexen Thema FCKW und DDT. Dieses […]

Schülerinnen besuchten die Aufführung von Schwanensee
Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, besuchten ausgewählte Schülerinnen aus verschiedenen Jahrgängen einen Kulturabend in der Staatsoper, wo sie das […]

Podcast-Intros
Die SchülerInnen der 5. Klasse versuchten sich in SPSV als PodcasterInnen. Nach der gemeinsamen Analyse eines professionellen Podcasts sollten die […]

Messung der Hörfrequenzen in Abhängigkeit vom Alter
Im Rahmen einer fakultativen Hausaufgabe untersuchten die SchülerInnen ein interessantes biologisches und physikalisches Thema – die Fähigkeit, je nach Alter […]

Leseprojekt 1ABC – 5AB
Im Rahmen des Deutschunterrichts bereiteten die SchülerInnen der fünften Klassen, 5A und 5B, ein Leseprojekt für die SchülerInnen der 1. […]

Workshop über Zitierweisen von wissenschaftlicher Literatur
Am 28. April 2025 nahmen die SchülerInnen der 4A-, 4B- und 4C-Klassen im Rahmen des Unterrichtsfaches SPSV an einem Workshop […]

Ein Besuch des Vyšehrad und den kubistischen Villen von Josef Chochol
Am 27. März 2025 besuchten wir Vyšehrad und die Villen unterhalb des Vyšehrads mit SchülerInnen der 4. Klassen unseres Gymnasiums […]

Perfektes Panorama für die Mathematik-Olympiade
Von 2. bis 4. April 2025 fand vor dem wunderschönen Bergpanorama des Salzkammerguts der Regionalwettbewerb West der Österreichischen Mathematik-Olympiade statt. […]

Österreichisch-Tschechische Begegnung
Von 25. bis 27. März 2025 waren 33 SchülerInnen der Bundeshandelsakademie Spittal an der Drau am Österreichischen Gymnasium Prag zu […]