Bilingualer Spaziergang mit Blick auf Prag
Der Dienstag in der letzten Schulwoche war sonnig und trotzdem nicht zu heiß. Die Bedingungen für den gemeinsamen Ausflug der 4. Klassen des OEGP mit den SchülerInnen der 7A des Gymnasiums Ödenburger Straße in Wien, die für drei Tage Prag besuchten, waren daher ideal.
Gleich zu Beginn unserer Tour fanden sich die Jugendlichen in kleinen gemischten bilingualen Gruppen mit circa acht Personen zusammen. Die Kleingruppen ermöglichten intensivere Kommunikation, besseres Kennenlernen und das Knüpfen von neuen Kontakten. Für die SchülerInnen des OEGP bot der Ausflug auch wieder einen guten Anlass, ihre Deutschkenntnisse in der Praxis zu erproben.
Wir spazierten gemeinsam vom Letna-Park über die „Neue Welt“ (Nový Svět) an der Zahnradbahn vorbei nach Újezd und hatten dabei viele schöne Ausblicke auf Prag. Unterwegs erzählten uns und den österreichischen BesucherInnen Estelle (4B), Maja (4B), Alex (4.A), Štěpan (4A), David (4C) und Ondra (4C) kompetent und gut vorbereitet Wissenswertes über das Metronom am Letna, den Hirschgraben und den Aussichtsturm am Petřín.
Für die SchülerInnen der beiden Gymnasien und die LehrerInnen, Frau Eberhöfer, Frau Piringer, Frau Welschová Rezazgui und Herrn Schachner war es ein sehr angenehmer Vormittag. Zu verdanken haben wir diese willkomme Abwechslung Maja und Frau Ebenhöfer, weil sie die Idee für eine gemeinsame Aktivität der beiden Schulen hatten.