Relais de la mémoire Wien 2024

Am 27. November 2024 sind wir mit unserem Lehrer Mgr. Cédric Louvel zum Relais de la Mémoire-Treffen in Wien gefahren.

Am ersten Tag waren wir in Gastfamilien untergebracht und am nächsten Morgen begann das Programm in der Hertha-Firnberg-Schule. Dort haben wir die anderen Mitglieder der Delegation kennengelernt und hatten anschließend die Gelegenheit, mit Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs zu sprechen.

Am nächsten Tag haben wir das Holocaust-Mahnmal besucht und haben den Gefallenen mit einer Kranzniederlegung und einer Schweigeminute unsere Ehre erwiesen. Nach dem Besuch des Jüdischen Museums haben uns die österreichischen Schüler durch Wien geführt und haben uns die berühmten Denkmäler und ihre Geschichten vorgestellt.

Der letzte Tag hat in der Stubenbastei stattgefunden, wo jede Schule ihr Projekt über Kunst während des Krieges vorgestellt hat. Am Nachmittag haben wir an kreativen Ateliers, z. B. Graffiti, Tanz und Fotografie teilgenommen. Am Ende des Tages hat jede Gruppe ihre Kreationen präsentiert. Es ist eine Abschlussrede der Präsidentin von Relais de la Memoire gefolgt. Die letzte Aktivität des Tages war eine Disco, bei der wir die Gelegenheit hatten, die anderen Relais-Mitgliedern gegenseitig besser kennen zu lernen.

Alžběta Jarešová (5B) , Amálie Kolářová (5B), Tomáš Beran (6C), Tereza Nagyová (6A), Marie Bartošková (5B), Markéta Sedláčková (5A), Zoya Borovska (5C)