Relais de la mémoire 2025

Vom 16. bis 24. März 2025 vertrat eine kleine Delegation von sechs SchülerInnen der 5. Klasse in Begleitung von Mgr. Louvel, Französischlehrer, unsere Schule beim Projekt Relais de la Mémoire in Marseille.

Bei diesem Treffen sowie im Herbst 2024 in Wien hatten die JuniorInnen (Mitglieder des Relais de la Mémoire) die Möglichkeit, das Thema “Kunst in Zeiten des Krieges” zu vertiefen und ihr Wissen zu erweitern.

In den ersten Tagen unseres Aufenthalts hatte unsere Delegation die Gelegenheit, die Stadt Marseille kennenzulernen – ihr historisches Zentrum, den Alten Hafen, das MUCEM (Museum der europäischen und mediterranen Zivilisationen), die Calanque de Sugiton (eine schmale Bucht im Mittelmeerraum) und das Panier-Viertel. Die Delegation präsentierte den AbschlussschülerInnen des Lycée Denis Diderot auch eine Präsentation über die Tschechische Republik.

Während des Relais-Programms selbst nahmen die SchülerInnen an so genannten „Runden Tischen“, Kunstworkshops, Vorträgen und Führungen teil.

Am wichtigsten war jedoch die Gelegenheit, Gleichaltrige aus sechs verschiedenen europäischen Ländern zu treffen und neue Freundschaften auf Deutsch, Französisch und Englisch zu schließen.

Wir glauben, dass dieses Nachdenken über die Geschichte zur Bildung künftiger aufgeklärter europäischer Bürger in diesen komplexen Zeiten beitragen kann.

Wie das Motto der Association Relais de la Mémoire besagt: Die Erinnerung baut die Zukunft.