Heute beginnt am OEGP
die mündliche Matura!
Heute beginnt am OEGP die mündliche Matura! Wir halten allen KandidatInnen fest die Daumen und wünschen viel Glück und Erfolg! […]
Weiterer Erfolg
bei der Tschechischen Spracholympiade
Herzlichen Glückwunsch an Lea Martásková (2B), die unsere Schule zusammen mit ihrem Klassenkameraden Vašek Nevole in der regionalen Runde der […]
Exkursion zu den Gewächshäusern
“Fata Morgana”
Im Rahmen des Biologieunterrichts besuchten wir die Schmetterlingsausstellung im Gewächshaus “Fata Morgana” im Botanischen Garten Prag. Die SchülerInnen der Klassen […]
Ausstellung
“Inspiration von A bis Z”
Die Ausstellung, die am 3. Mai 2023 im Foyer des neuen Rathauses in Modřany offiziell eröffnet wurde, präsentiert eine Auswahl […]
Wie kann man den Unterricht von IVT und BIOLOGIE kombinieren? – Ganz einfach!
Schon das zweite Jahr nimmt unser Gymnasium an der CO2-Liga teil, einem Projekt, bei dem die SchülerInnen etwas über den […]
Gäste von dem Berufsbildenden Zentrum Horn am OEGP
Am Freitag 28. April durften wir am OEGP werte Gäste aus Österreich begrüßen – eine Delegation aus dem Berufsbildenden Zentrum Horn in Niederösterreich, […]
Besuch des Nationalen Filmmuseums
Am 28. April besuchten wir im Rahmen der bildnerischen Erziehung das Nationale Filmmuseum (NaFilm). Bei einer Führung durch die interaktiven […]
Casino Royale
Das “letzte Läuten”, also der letzte Schultag unserer MaturantInnen am Freitag, 28.4.2023 stand unter dem Motto “Casino Royale”. Stilsicher und […]
Relais de la mémoire
Im Jahr 2022 trat unser Gymnasium dem “Relais de la Mémoire Juniors” bei, dem Verein zur Erinnerung an die Deportierten […]
Die mutigen Frauen
der tschechischen modernen Geschichte
Am 8. März 2023, symbolisch am Internationalen Frauentag, starteten wir mit unseren Abschlussschülern das Unterrichtsprojekt “Mutige Frauen der modernen tschechischen […]
Musik und Literatur
in der Botschaftsresidenz
Letzten Mittwoch gestalteten Laura Jilgová und Albert Motejzík aus der 3B gemeinsam mit Herrn Schwarz auf Einladung des VÖT einen […]
MathematikerInnen unterwegs
ÖMO und NÁBOJ
Wie im vergangenen Schuljahr, war das Österreichische Gymnasium Prag auch heuer wieder beim RWF (Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene) der ÖMO (Österreichische […]
Präsentation der VWA
Letzte und diese Woche fand an unserer Schule der erste Teil der Reifeprüfung statt – die Präsentation der vorwissenschaftlichen Arbeit […]



