Österreichisch-Tschechische Begegnung
Von 25. bis 27. März 2025 waren 33 SchülerInnen der Bundeshandelsakademie Spittal an der Drau am Österreichischen Gymnasium Prag zu Besuch, um “unsere ViertklässlerInnen” kennenzulernen. Die österreichischen Jugendlichen reisten im Rahmen eines Erasmus+ Projektes in Begleitung ihrer Lehrer, Herrn Seppele und Herrn Unterkreuter schon am Montag an und verließen Tschechien dann am Freitag wieder.
Die drei gemeinsamen Tage standen ganz im Zeichen von Begegnung und Austausch. Am ersten Tag hatten die Schülerin der 2AK und 2CK der HAK Spittal und der 4A, 4B und 4C des OEGP, die zuvor schon in Briefkonktakt waren, Gelegenheit, sich in kleinen gemischtsprachigen Gruppen besser kennenzulernen. Am zweiten Tag wurden in den gemischten Teams konkrete Themenstellungen bearbeitet und auf Plakaten visualisiert. Und am dritten Tag beeindruckten uns die Jugendlichen mit kompetent vorgetragenen Meinungsreden über ihre Vorstellungen zu ihrer Zukunft in Europa und der EU. Abgerundet wurden die Aktivitäten mit einem Spaziergang zum Vyšehrad, der von unserem Kunstkurs unter Anleitung von Frau Kollegin MgA. Šitner vorbereitet wurde.
Für die SchülerInnen des OEGP war es eine willkommene Gelegenheit, mit Gleichaltrigen aus Österreich ins Gespräch zu kommen und ihre praktischen Deutschkenntnisse zu erproben. Und die Spittaler Gruppe, die beeindruckt von unserem schönen Schulgebäude war, konnte bei ihrem Besuch nicht nur die Stadt Prag sondern auch die Prager Jugend gut kennenlernen. Besonders positiv ist hervorzuheben, dass einige unserer SchülerInnen auch ihre Freizeit nach der Schule mit den Gästen aus Österreich verbrachten und ihnen “ihre Stadt” näherbrachten.