01 - Reise nach Malaga
Den ganzen Tag  01/03/2020-01/03/2020 23.02. – 01.03.2019  Klasse: Schülerinnen und Schüler der 4., 5. und 6. Klassen Auswahl: Schülerinnen und Schüler der Spanischgruppen  Ab Schule: Flughafen Prag: 16:00 Uhr Ende der Aktion: 02.03.2019 02:30 Unterricht ab: 03.03.2019 Projekt im Rahmen der eigenen Unterrichtsstunden: Teilweise  Lehrer: Mag. Christoph Oman, Mag. Roland Schwarz, Mag. Teodoro Brhel Ort der Veranstaltung: Malaga   Kurzbeschreibung: Exkursion nach Malaga mit Spanischkurs mit Muttersprachlern, Unterkunft bei Gastfamilien und kulturellen Aktivitäten   - Voyage découverte a Paris
Den ganzen Tag  01/03/2020-01/03/2020 Klassen: 4A-4C, 5A-5B Termin der Veranstaltung: 22.02 – 01.03 Unterricht ab: 2/3 Projekt im Rahmen der eigenen Unterrichtsstunden: ja/nein Verantwortlich: p. Louvel, Mag. Hannes Rechberger, Mgr. David Lukeš Ort der Veranstaltung: PARIS  Kurzbeschreibung: Schulfahrt   
  | 02 - Michaël Borremans, David Claerbout – Ausstellugen – Galerie Rudolfinum – 3.ABC
                  14:50 -16:25   02/03/2020 Datum: 02.03. 2020 Ab Schule: 14:50 Ende der Veranstaltung: 16:25 Unterricht ab: 14:50 Verantwortlich: MgA. Alena Kotzmannová, PhD., Mgr. Radka Šitner  Ort der Veranstaltung: Galerie Rudolfinum, Alšovo nábřeží 12, Praha1  Kurzbeschreibung: Die Ausstellung von Michaël Borremans The Duck stellt Malereien und experimentelle Videos des internationalbekannten zeitgenössischen belgischen Künstlers dar.  Monumentale Videoprojektion von David Claerbout genannt Olympia ist virtuelle Aufzeichnung in realer Zeit, die den fortschreitenden Zerfall des nazistischen Stadions in Berlin, das im Jahre 1936 vom Architekten Albert Speer für die Sommerolympische Spiele entworfen wurde. Beide Künstler arbeiten mit dem Bezug auf historischen Kontext.   
  | 03 - Lesung am ÖKF: Marko Dinic – 5.AB (nur SNJ)
                  19:00 -20:30   03/03/2020 3. 3. 2020 Klasse: 5.AB Auswahl: nur SNJ  Treffpunkt ÖKF um 19:00 Uhr Ende der Veranstaltung: 20:30 Uhr  Projektname: Lesung am ÖKF: Marko Dinic Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El Bakri Ort der Veranstaltung: ÖKF Kurzbeschreibung: Der Autor Marko Dinic präsentiert seinen Roman „Die guten Tage“, das ÖKF lädt zur Lesung mit anschließender Diskussion ein.  
  | 04 - Besuch des nationalen Filmmuseums NaFilM – 1.A
                  13:40 -15:35   04/03/2020 Datum:  04. 03. 2020 Ab Schule: 13:40 Ende der Aktion: 15:35 Unterricht ab: 14:00 Klasse: 1.A Projektname: Besuch des nationalen Filmmuseums NaFilM Verantwortlich: MgA. Alena Kotzmannová, PhD. Ort der Veranstaltung: Mozarteum, Jungmannova 30, Praha 1  Kurzbeschreibung: Im Laufe des Besuchs werden wir uns dem Thema Bewegung und seine Ausdrucksweise widmen, wir werden entdecken, wie der Zeichentrickfilm funktioniert und seine Geschichte mithilfe einer Unterhaltung- und Interaktivform kennen lernen. In der Museumsexposition wird die Geschichte mit derzeitigen Technologien verknüpft.  
  | 05  | 06  | 07  |