
In Memoriam
Friederike Mayröcker
Das Österreichische Kulturforum Prag lud am Dienstag, den 14. November 2023 zu einer Veranstaltung in Erinnerung an die österreichische Schriftstellerin […]

“Wilde Männer”
aus ganz Europa
rund um Halloween
Die Tage rund um Halloween und Guy Fawkes Day haben die 4B und 4C zum Anlass genommen, sich mit furchteinflößenden […]

Workshop in der Technischen Nationalbibliothek der 4. Klassen
Am 10. November 2023 fand für die Klassen 4ABC des OEGP eine Schulveranstaltung in der Národní technická knihovna statt. Dabei […]

Der Maturaball des OEGP 2023
Die Neorenaissance-Räumlichkeiten des Nationalhauses in Vinohrady boten in diesem Jahr eine großartige Kulisse für den Maturaball des Österreichischen Gymnasiums Prag. […]

Kleines Mikroskop-Praktikum in 3A
Im Rahmen des Unterrichts hatten wir am Donnerstag, den 2. November 2023, ein kleines Mikroskop-Praktikum, wo die SchülerInnen der 3A […]

Ergebnis
der Schulsprecherwahl
Auch heuer fand wieder die Schulsprechwahl statt. Am 19. Oktober wählten die Schüler*innen ihren favorisierten Kandidaten. Der Sieger der Wahl […]

Halloween am OEGP
Die SchülerInnen verkleideten sich heute, um den Halloween-Tag und vor allem die Party zu genießen, die sie in der zweiten […]

Maturaball
des Österreichischen Gymnasiums Prag
Am Freitag 3. November 2023 findet im Národní dům na Vinohradech bereits der 29. Maturaball des OEGP statt, zu dem […]

Ingeborg Bachmann
am ÖKF
Ingeborg Bachmann am ÖKF Die SchülerInnen des Seminar Deutsch besuchten das Österreichische Kulturforum Prag. Anlass war der fünfzigste Todestag von […]

Du hast die Wahl:
Das European Universities Consortium (EUC)
Das European Universities Consortium (EUC) stellt im Rahmen des Projekts “Du hast die Wahl!” den SchülerInnen des 5. Klassen seine […]

Bezirksrunde im Geländelauf POPRASK
Am Mittwoch 4. Oktober 2023 nahmen wir an der Bezirksrunde im Geländelauf POPRASK in der Kategorie der älteren Schüler der […]

Tag der Sprachen:
Sprache und Rassismus – Klasse 5A
Auch die Klasse 5A hat sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit einem Projekt zum Tag der Sprachen beschäftigt. Auf der […]