|
| So | M | D | M | D | F | S | 
|---|
|  |  |  |  |  | 1 | 2 | 
| 3 | 4 Den ganzen Tag  04/10/2021 No additional detail for this event.
 | 5 | 6 | 7                   10:20 -11:55   07/10/2021 Projektname: Společně pro Edu 7. 10. 2021ab Schule: 10:20
 Ende der Aktion: 11:55
 Unterricht ab: 12:00
 Verantwortlich: Mgr. Kamila Tůmová, MgA. Alena Kotzmannová, PhD., MgA. Radka Šitner Kurzbeschreibung:Eine weitere Ebene der Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation Eda, die OEGP seit mehreren Jahren unterstützt. Die Lek von Eda werden die Arbeit mit sehbehinderten Kindern vorstellen und unter anderem wird auch ein Simulator für Sehbehinderungen vorgestellt. Die Schüler*innen der Bildnerischen Erziehung werden dann in den nächsten Stunden haptische Hilfen erstellen, die sie dann der gemeinnützigen Organisationen als Spende geben. Die Schüler*innen der Musikalischen Erziehung werden Musiknummern üben, die beim OEGP-Weihnachtskonzert vorgeführt werden (der Erlös geht wieder an Eda).
 | 8 Den ganzen Tag  08/10/2021 No additional detail for this event.
 | 9 | 
| 10 | 11 Den ganzen Tag  11/10/2021 No additional detail for this event.
 | 12 | 13 Den ganzen Tag  13/10/2021 No additional detail for this event.
 | 14 Den ganzen Tag  14/10/2021 Internationale Gemälde- und Videoausstellung4ABC
                  12:45 -14:25   14/10/2021 14.10.2021ab Schule: 12:45
 Ende der Aktion: 14:25
 4.ABC – HO
 Projektname: Rudolfinum – Sitz der Tschechischen Philharmonie Verantwortlich: Mgr. Kamila Tůmová Ort der Veranstaltung: Rudolfinum Prag Kurzbeschreibung:Führung durch das Rudolfinum (Dvořák-Saal, Suk-Saal + Einrichtungen der Tschechischen Philharmonie).
 | 15 | 16 | 
| 17 | 18 Den ganzen Tag  18/10/2021 No additional detail for this event.
 | 19 | 20 Den ganzen Tag  20/10/2021 No additional detail for this event.                  08:30 -12:00   20/10/2021 6.10.2021ab Schule um 8:30
 Ende der Aktion um 13:00
 1AB
 Projektname: Besuch des österreichischen Kulturforums im Rahmen des Europäischen Tages der Sprachen Verantwortlich: Mag. Martin Farkas, Mag. Ulrike Nedoma, Bc. Jana Přibylová Ort der Veranstaltung: Prag; Österreichisches Kulturforum, Jungmanovo náměstí Kurzbeschreibung:Die 1. Klassen gehen in das Österreichische Kulturforum und bekommen die Institution vorgestellt. Dabei erhalten sie Einblick in die Bibliothek sowie in die Aufgaben des Kulturforums. Weiters erfahren sie über Veranstaltungen und Projekte dieser Institution.
 | 21                   13:00 -15:30   21/10/2021 Deutschsprachige Literatur PragsKlasse: 6B
 ab Schule: 13:00Ende der Aktion: 15:30
 Unterricht ab: –
 LehrerInnen: Mag. Martin Farkas, Mgr. Jana Pilsová Ort der Veranstaltung: Prag, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, Ječná 11 Kurzbeschreibung:Die 6. Klassen erhalten im Rahmen des Deutsch- und Tschechischunterrichts eine Führung durch das Prager Literaturhaus und eine Einführung in die deutschsprachige Literatur Prags.
 | 22 | 23 | 
| 24 | 25 Den ganzen Tag  25/10/2021-29/10/2021 No additional detail for this event.
 | 26 Den ganzen Tag  26/10/2021-29/10/2021 No additional detail for this event.
 | 27 Den ganzen Tag  27/10/2021-29/10/2021 No additional detail for this event.
 | 28 Den ganzen Tag  28/10/2021-29/10/2021 No additional detail for this event.
 | 29 Den ganzen Tag  29/10/2021-29/10/2021 No additional detail for this event.
 | 30 | 
| 31 |  |  |  |  |  |  |