Österreichische LehrerInnen am OEGP – Projekt “Weltweit unterrichten”
Wie schon im letzten Jahr und in den Jahren vor der Coronavirus-Pandemie zu dieser Zeit, besuchten in der Woche ab […]
Floorball – 7. November 2022
Wir nahmen an der Bezirksrunde des Poprask-Grundschulwettbewerbs teil. Unsere Mannschaft verlor in der Hauptgruppe ein Spiel gegen den späteren Sieger […]
Soziale Psychologie
Der Freigegenstand “Soziale Psychologie”, der unserem Projekt “Generationenbrücke” nachfolgte, konnte nun nach der langen Covidunterbrechung endlich wieder aufgenommen werden. Schüler*innen […]
Besuch des Prager Zoos
Im Rahmen des Ethologieunterrichts besuchten wir im November den Prager Zoo, der seit langem zu den besten Zoos in Europa […]
Halloweenfeier am OEGP
Unten finden Sie ein paar Fotos von der gestrigen Halloweenfeier in der Schulkantine. Die gesamte Veranstaltung wurde von den SchülerInnen […]
Herbstferien 2022
Wir wünschen allen schöne Herbstferien, die ersten Ferien in diesem Schuljahr, und freuen uns auf ein Wiedersehen in der Schule […]
OEGP-Gartenprojekt – Naturlehrpfad
Es handelt sich um Lehrtafeln zu 20 ausgewählten Tieren, die im OEGP-Garten leben und dort insbesondere während der Pandemiezeit beobachtet […]
Maturaball des OEGP
war wieder eine Gelegenheit
zu feiern
Der Maturaball des Österreichischen Gymnasiums Prag fand in diesem Schuljahr etwas früher als in den Vorjahren statt, war aber traditionell […]
Kleiner Fußball – 17.10.2022
Im Rahmen der Poprask-Wettbewerbe für Grundschulen haben wir an der Bezirksrunde im Kleinfeldfußball teilgenommen. Unsere Mannschaft hat in der Grundgruppe […]
Besuch des Prager Zoos
und das Projekt
“Das Tier”
Noch bei einem schönen Herbstwetter besuchten wir mit den Klassen 1A, 1B und 1C den Prager Zoo. Die SchülerInnen füllten […]
Geländelauf
Halbfinalrunde 2022
Am Donnerstag 13. Oktober 2022 nahmen wir an der Prag-Halbfinalrunde in der Kategorie der älteren Schüler (Grundschule) und in der […]
Besuch der Ausstellung
in der Wallenstein-Reitschule
Im Rahmen des Kunstunterrichts hatten die SchülerInnen des vierten Jahrgangs die Gelegenheit, eine Ausstellung des tschechischen Jugendstilkünstlers Alfons Mucha zu […]
Athletischer Vierkampf 2022
Wir danken den Schülern, die unsere Schule im Vierkampf-Teamwettbewerb repräsentiert haben! Bezirksrunde – Mannschaftswettbewerb in der Leichtathletik Wir danken den […]
Anti-Anti
Wir spielen und singen
gegen Antisemitismus
Am Sonntag, den 9. Oktober 2022, findet in Prag ein außergewöhnliches Konzert mit dem Titel Anti-Anti – Spielen und Singen […]


