Skip to content
Austria Schulnetzwerk
  • Deutsch
  • Čeština
  • Österreichisches Gymnasium Prag
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2025/2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 1. Semester 2025-2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4AB, 5AB, 6ABC – 1. Semester 2025-2026
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2024/2025
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    [ ... ]

    Klassenfotos 2024/2025

    [ ... ]

    Fotogalerie
    seit 9/2023

    Wegweiser:2025/2026 | 2024/2025 | 2023/2024 2025/2026 Get together 2025,4.9.2025© Mgr. Štěpánka Chuwa Wir starten!,2.9.2025© Mgr. Štěpánka Chuwa 2024/2025 Bestandene ÖSD-Prüfungen am OEGP,11.6.2025© Mag. Stefan Kriechbaumer…

    [ ... ]
    1.2.2022

    Musikwettbewerb
    Jugend musiziert 2022

    Am Dienstag, 1. Februar, veranstaltete die Deutsche Schule in Prag regionale Runde des Musikwettbewerbs Jugend Musiziert. Anna Grace Brown und […]

    [ ... ]
    28.1.2022

    Floorball – 2. Platz
    Das Prager Finale – 25.1.2022

    Unsere Mannschaft schaffte es in der Bezirksrunde im Dezember bis ins Prager Finale. Am Turnier nahmen fünf Mannschaften teil, die […]

    [ ... ]
    23.1.2022

    Spiritueller Teegenuss
    und andere bahnbrechende Produkte

    Um einen Vorgeschmack auf eine mögliche zukünftige Karriere im Bereich „Business und Marketing“ zu bekommen, hat die Kreativabteilung der 6B […]

    [ ... ]
    11.1.2022

    Prag verdammt ich lieb dich!

    So ungefähr könnte man die Gedichte, welche die 5C über die schönste Stadt der Welt verfasst hat, zusammenfassen. Sie zeigen, […]

    [ ... ]
    7.1.2022

    Internationaler Informatik-Wettbewerb “Biber der Informatik”

    Von 4. 11. bis 15. 11. 2021 nahmen alle Schüler*innen der  dritten -, vierten Klassen und die Schüler*innen des Seminars […]

    [ ... ]
    6.1.2022

    Zwischenerinnerung – Ausstellung in der Galerie Rudolfinum

    Am 14. 10. 2021 besuchten die SchülerInnen des vierten Jahrgangs die Galerie Rudolfinum.  Ein kommentierter Rundgang durch die Ausstellung „Mezipaměť“ […]

    [ ... ]
    5.1.2022

    Interdisziplinäres Projekt
    in Zusammenarbeit
    mit der Organisation EDA

    Im Oktober 2021 haben unsere Schule die Mitarbeiterinnen der gemeinnützigen Organisation EDA besucht, mit der das OEGP seit langem zusammenarbeitet. […]

    [ ... ]
    20.12.2021

    Schönes Weihnachtsfest
    und alles Gute im neuen Jahr!

    Liebe Eltern, wir bedanken uns herzlich für Ihre Zusammenarbeit in diesem nicht einfachen Jahr und wünschen Ihnen frohe, besinnliche Weihnachten […]

    [ ... ]
    18.12.2021

    Kunstwerke von Schülern der ersten und dritten Klasse zum Thema Schülerzeichnung

    In den ersten Klassen suchen wir nach Inspiration im Schulgarten (Zeichnen von Steinen, Pflanzen und anderen natürlichen Objekten), die höheren […]

    [ ... ]
    17.12.2021

    Kunstwerke der SchülerInnen des vierten Jahrgangs – Thema Op-Art

    Im Rahmen eines Projekts in Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation EDA (die Familien mit Kindern hilft, die mit verschiedenen Arten von […]

    [ ... ]
    17.12.2021

    Inspiration durch Musik – Kunstwerke der SchülerInnen des vierten Jahrgangs

    Inspiriert von klassischer und zeitgenössischer Musik sind interessante Werke entstanden. Spontane farbenfrohe und geometrische Kompositionen drücken individuelle Eindrücke beim Hören […]

    [ ... ]
    17.12.2021

    Kunstwerke von Schülern der vierten Klasse zum Thema Symbolismus

    Im dritten und vierten Jahrgang behandeln wir auch die wichtigsten Kapitel der Kunstgeschichte, die wir in der Regel mit einer […]

    [ ... ]
    17.12.2021

    Mein Planet – Kunstwerke von SchülerInnen des ersten Jahrgangs

    Das Thema “Mein Planet” ist mit Diskussionen über die Zukunft unseres Planeten, die Ökologie, die aktuelle Pandemie-Situation usw. verbunden. Wir […]

    [ ... ]
    16.12.2021

    Ausstellung von Kunstwerken
    in der Aula

    Am Ende jedes Semesters bereiten wir eine Ausstellung von Kunstwerken in der Aula und in den Gängen des OEGP vor, […]

    [ ... ]

    Posts navigation

    Older posts
    Newer posts

    HERZLICH WILLKOMMEN!

        OEGP-PRÄSENTATION

        BÜROSTUNDEN
    ab 1.9.2025


        MONATSPLAN
        NOVEMBER 2025

        Ferienkalender
    2025/26



        SPEISEPLAN
        10. - 14. 11. 2025

        PRIMIREST
        SCHULKANTINE - GASTROINFOPORTAL

    <
    < 2039 >
    November
    >
    Monat
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    SoMDMDFS
      12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    27282930   

    OEGP Alumni

    Aktuell

    • Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 22. Jänner 2026!
    • Projekte in der Schulbibliothek
    • Halloween am OEGP
    • Götterprojekt 3AB
    • Maturaball OEGP

    LINKS

    • Über uns
    • Dokumente
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Aufnahmeverfahren
    • Schulrat
    • Elternverein
    • Sprechstunden

    Österreichisches Gymnasium Prag

    • E-Mail
      studijni@oegp.cz
    • Telefon
      +420 226 806 315
    • Fax
      +420 226 806 311
    • Adresse
      Na Cikorce 2166/2b
      Praha 4 Modřany
      14300, Česká Republika

    Kontakt

    Kontaktformular
    reCAPTCHA
    © Rakouské gymnázium v Praze - Österreichisches Gymnasium Prag | © Peter Weigel - www.peterweigel.org - nemcinaorg@gmail.com, seit 2019