Skip to content
Austria Schulnetzwerk
  • Deutsch
  • Čeština
  • Österreichisches Gymnasium Prag
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2025/2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 1. Semester 2025-2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4AB, 5AB, 6ABC – 1. Semester 2025-2026
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2024/2025
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    [ ... ]

    Klassenfotos 2024/2025

    [ ... ]

    Fotogalerie
    seit 9/2023

    Wegweiser:2025/2026 | 2024/2025 | 2023/2024 2025/2026 Get together 2025,4.9.2025© Mgr. Štěpánka Chuwa Wir starten!,2.9.2025© Mgr. Štěpánka Chuwa 2024/2025 Bestandene ÖSD-Prüfungen am OEGP,11.6.2025© Mag. Stefan Kriechbaumer…

    [ ... ]
    18.12.2019

    Floorball – 18. 12. 2019

    Unser Floorball-Team der Buben nahm an der Floorballwettbewerb-Bezirksrunde für Prag 2 und 4 teil. Der Wettbewerb fand in der modernen […]

    [ ... ]
    16.12.2019

    Besuch der Kirche
    der Hl. Ludmilla
    am Friedensplatz

    Am Montag 16. Dezember 2019 besuchten die SchülerInnen der zweiten Klassen die Kirche der Hl. Ludmilla im Prager Stadtteil Vinohrady. […]

    [ ... ]
    16.12.2019

    Weihnachtsfeier
    schon am 18. Dezember!

    Liebe Schüler*innen, liebe Eltern und Freunde des OEGP, wir erlauben uns, Sie an unsere Weihnachtsfeier zu erinnern. Sie findet am […]

    [ ... ]
    11.12.2019

    Salatbar im Speisesaal

    Nach einem kurzen Interessetest an Salaten kaufte die Schule einen neuen Kühlschrank, der das Angebot mit Gemüse jeden Tag ändert. […]

    [ ... ]
    11.12.2019

    Jeden Mittwoch präsentiert sich das OEGP im weihnachtlichen Outfit.

     

    [ ... ]
    9.12.2019

    Daniel Pitín:
    Papierturm/
    A Paper Tower

    Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit die Bilder und die Videos des international anerkannten tschechischen Künstlers Daniel Pitín kennen zu lernen. […]

    [ ... ]
    8.12.2019

    Weihnachts- schmuckwerkstatt
    im Senior*innenheim

    Zur Adventszeit besuchte der Freigegenstand „Soziale Pädagogik“ das benachbarte Senior*innenheim, um gemeinsam Weihnachtsschmuck aus natürlichen Materialien herzustellen. Dabei wurden getrocknete […]

    [ ... ]
    5.12.2019

    Nikolaus,
    Teufel und Engel
    im OEGP

    Heute haben der Nikolaus und seine Teufel und Engel unsere Schule besucht. Die braven Kinder haben eine Belohnung und die […]

    [ ... ]
    4.12.2019

    Internationaler Informatik-Wettbewerb “Biber der Informatik”

    Von 4. 11. bis 15. 11. 2019 nahmen alle Schüler*innen der  dritten -, vierten Klassen und die Schüler*innen des Seminars […]

    [ ... ]
    4.12.2019

    Technik
    in den Diktaturen

    Die Schüler*innen der 2.A erlebten die Atmosphäre der beiden Totalitären Regimes – in der Zeit der Okkupation durch die Nazis […]

    [ ... ]
    4.12.2019

    Klassenkochbuch
    und Kochvideos
    im Deutschunterricht

    Im Rahmen des Deutschunterrichts haben wir die Gelegenheit genutzt, da gerade das Thema Kochen und Kochutensilien aktuell war, um ein […]

    [ ... ]
    2.12.2019

    Du hast die Wahl:
    Steuerberatung

    Im Rahmen von „Du hast die Wahl“ haben Schüler*innen der 5. Klassen die Möglichkeit unterschiedliche Berufsgruppen kennenzulernen. Herr Karpeles ist […]

    [ ... ]
    27.11.2019

    Floorballturnier  

    Am 6. November 2019 nahmen wir am Floorballturnier teil. Insgesamt spielten wir drei Matschs der Grundgruppe. Leider gelang es uns […]

    [ ... ]
    20.11.2019

    Festival de Flamenco

    El día viernes 08 de noviembre, estudiantes de español de los cursos 3A, 3B y 3C tuvieron la oportunidad de […]

    [ ... ]

    Posts navigation

    Older posts
    Newer posts

    HERZLICH WILLKOMMEN!

        OEGP-PRÄSENTATION

        BÜROSTUNDEN
    ab 1.9.2025


        MONATSPLAN
        NOVEMBER 2025

        Ferienkalender
    2025/26



        SPEISEPLAN
        10. - 14. 11. 2025

        PRIMIREST
        SCHULKANTINE - GASTROINFOPORTAL

    <
    < 2039 >
    November
    >
    Monat
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    SoMDMDFS
      12345
    6789101112
    13141516171819
    20212223242526
    27282930   

    OEGP Alumni

    Aktuell

    • Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 22. Jänner 2026!
    • Projekte in der Schulbibliothek
    • Halloween am OEGP
    • Götterprojekt 3AB
    • Maturaball OEGP

    LINKS

    • Über uns
    • Dokumente
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Aufnahmeverfahren
    • Schulrat
    • Elternverein
    • Sprechstunden

    Österreichisches Gymnasium Prag

    • E-Mail
      studijni@oegp.cz
    • Telefon
      +420 226 806 315
    • Fax
      +420 226 806 311
    • Adresse
      Na Cikorce 2166/2b
      Praha 4 Modřany
      14300, Česká Republika

    Kontakt

    Kontaktformular
    reCAPTCHA
    © Rakouské gymnázium v Praze - Österreichisches Gymnasium Prag | © Peter Weigel - www.peterweigel.org - nemcinaorg@gmail.com, seit 2019