Skip to content
Austria Schulnetzwerk
  • Deutsch
  • Čeština
  • Österreichisches Gymnasium Prag
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2025/2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 1. Semester 2025-2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4AB, 5AB, 6ABC – 1. Semester 2025-2026
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2024/2025
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    Přijímací řízení – 2. kolo

    Bc. Miroslava Matějová24.6.2025
    OEGP VÝSLEDKOVÁ LISTINA 2. kolo 1. ročník pro 2025/26Stáhnout
    AktuellesAufnahmeverfahren

    Post navigation

    Besuch des Bedřich-Smetana-Museums
    Bilingualer Spaziergang
    mit Blick auf Prag

    HERZLICH WILLKOMMEN!

        OEGP-PRÄSENTATION

        BÜROSTUNDEN
    ab 1.9.2025


        MONATSPLAN
        NOVEMBER 2025

        Ferienkalender
    2025/26



        SPEISEPLAN
        6. 13. - 17. 10. 2025

        PRIMIREST
        SCHULKANTINE - GASTROINFOPORTAL

    <
    < 2022 >
    Juni 12 - Juni 18
    >
    Woche
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    • 12
      Keine Veranstaltungen
    • 13

      Teambuilding - 3.ABC

      Den ganzen Tag
      13/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klasse: 3.ABC

      Ab Schule: 8:30
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Teambuilding

      Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková

      Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes

      Kurzbeschreibung:
      Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.

      Wandern in den Alpen / Saalfelden - Bischofshofen - 4C

      Den ganzen Tag
      13/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4C

      Ab Schule: 8:00
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen

      Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger

      Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg

      Kurzbeschreibung:
      Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding

      "Österreichkunde" - 4B, 5A

      Den ganzen Tag
      13/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4B, 5A

      Ab Schule: nein
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: “Österreichkunde”

      Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Wien

      Kurzbeschreibung:
      Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.

      Wandern und Geschichte – Besuch der Ruine Novy Hrad in Kunratice - 4A

      08:30 -13:00
      13/06/2022

      Datum: 13. 06. 2022
      ab Schule: 8:30
      Ende der Aktion: 13:00

      Klassen: 4A
      Projektname: Wandern und Geschichte – Besuch der Ruine Novy Hrad in Kunratice

      Verantwortlich: Dr. Mathias Sajovitz

      Ort der Veranstaltung: Kunratice

      Kurzbeschreibung:
      Die SchülerInnen lernen bei diesem Wandertag die Prager Stadtgeschichte genauer kennen.
      Treffpunkt und Entlassung bei Metro Chodov

      Exkursion DDM Smíchov - 2A

      12:00 -14:15
      13/06/2022

      Datum: 13. 06. 2022
      ab Schule: 12:00
      Ende der Aktion: 14:15
      Unterricht ab: 13:00

      Klasse: 2A
      Name des Projekts: Exkursion DDM Smíchov

      Verantwortlich: MgA. Alena Kotzmannová, Ph.D., Mgr. Anna Welschová

      Ort der Veranstaltung: DDM Smíchov

      Kurzbeschreibung:
      Das Programm mit dem Titel Dinosaurier im DDM Smíchov beginnt um 13 Uhr. Wir werden dies mit einem angenehmen Spaziergang durch Petřín bis etwa 14.15 Uhr verbinden.

      Projektwoche 3ABC, 4ABC, 5AB

      Den ganzen Tag
      13/06/2022-17/06/2022

      No additional detail for this event.

    • 14

      Teambuilding - 3.ABC

      Den ganzen Tag
      14/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klasse: 3.ABC

      Ab Schule: 8:30
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Teambuilding

      Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková

      Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes

      Kurzbeschreibung:
      Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.

      Wandern in den Alpen / Saalfelden - Bischofshofen - 4C

      Den ganzen Tag
      14/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4C

      Ab Schule: 8:00
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen

      Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger

      Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg

      Kurzbeschreibung:
      Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding

      "Österreichkunde" - 4B, 5A

      Den ganzen Tag
      14/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4B, 5A

      Ab Schule: nein
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: “Österreichkunde”

      Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Wien

      Kurzbeschreibung:
      Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.

      Psychologisches KINO - 5C und 5B

      Den ganzen Tag
      14/06/2022

      Datum: 14.6.2022 (oder 13.5.)
      Klassen: 5C und 5B

      Ab Schule: Im Haus
      Ende der Aktion: Wie es im Stundenplan passt
      Dauer des Projekts: Drei (auch 4)ganze Unterrichtsstunden

      Projektname: Psychologisches KINO – 5C und 5B

      Verantwortlich: Mag. Isabella Haleš

      Ort der Veranstaltung: Raum 102

      Kurzbeschreibung:
      Thema Biologische Psychologie – Schlaf:
      Film „Zeit des Erwachens“ – Dauer 121 Minuten
      Arbeitsaufgaben – Diskussion

      Projektwoche 3ABC, 4ABC, 5AB

      Den ganzen Tag
      14/06/2022-17/06/2022

      No additional detail for this event.

    • 15

      Teambuilding - 3.ABC

      Den ganzen Tag
      15/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klasse: 3.ABC

      Ab Schule: 8:30
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Teambuilding

      Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková

      Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes

      Kurzbeschreibung:
      Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.

      Wandern in den Alpen / Saalfelden - Bischofshofen - 4C

      Den ganzen Tag
      15/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4C

      Ab Schule: 8:00
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen

      Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger

      Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg

      Kurzbeschreibung:
      Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding

      "Österreichkunde" - 4B, 5A

      Den ganzen Tag
      15/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4B, 5A

      Ab Schule: nein
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: “Österreichkunde”

      Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Wien

      Kurzbeschreibung:
      Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.

      Luftfahrtmuseum Kbely - 5BC

      08:30 -13:00
      15/06/2022

      Datum: 15. 06. 2022
      ab Schule: 8:30
      Ende der Aktion: 13:00

      Klassen: 5BC
      Projektname: Luftfahrtmuseum Kbely

      Verantwortlich: Dr. Mathias Sajovitz, MMag. Roland Schwarz

      Ort der Veranstaltung: Luftfahrtmuseum Kbely

      Kurzbeschreibung:
      Die Schüler*innen sollen beim Besuch des Museums einen Einblick in die Geschichte der Luftfahrt erhalten.
      Treffpunkt ist Hlavní nádraží, Entlassung vor Ort im Museum

      Besuch des Jüdischen Museums in Prag - 2.B

      09:00 -13:00
      15/06/2022

      Datum: 15. 06. 2022
      ab Schule: Treffen an der U-Bahn-Station Staroměstská 9.00 Uhr
      Ende der Aktion: derselbe Ort um 13 Uhr

      Klasse: 2B
      Projektname: Besuch des Jüdischen Museums in Prag

      Verantwortlich: Mgr. Ivana Riegrová

      Ort der Veranstaltung: Prager Altstadt

      Kurzbeschreibung:
      Die SchülerInnen werden mehrere Synagogen und den jüdischen Friedhof besichtigen.

      Projektwoche 3ABC, 4ABC, 5AB

      Den ganzen Tag
      15/06/2022-17/06/2022

      No additional detail for this event.

    • 16

      Teambuilding - 3.ABC

      Den ganzen Tag
      16/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klasse: 3.ABC

      Ab Schule: 8:30
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Teambuilding

      Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková

      Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes

      Kurzbeschreibung:
      Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.

      Wandern in den Alpen / Saalfelden - Bischofshofen - 4C

      Den ganzen Tag
      16/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4C

      Ab Schule: 8:00
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen

      Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger

      Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg

      Kurzbeschreibung:
      Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding

      "Österreichkunde" - 4B, 5A

      Den ganzen Tag
      16/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4B, 5A

      Ab Schule: nein
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: “Österreichkunde”

      Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Wien

      Kurzbeschreibung:
      Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.

      Letztendlich sind wir dem Universum egal – Identität in der Kinder- und Jugendliteratur - 4A

      08:30 -11:55
      16/06/2022

      Datum: 16. 06. 2022
      ab Schule: 8:30
      Ende der Aktion: 11:55
      Unterirhct ab: 12:00

      Klasse: 4A
      Projektname: Letztendlich sind wir dem Universum egal – Identität in der Kinder- und Jugendliteratur

      Verantwortlich: Mag. Martin Farkas

      Ort der Veranstaltung: OEGP

      Kurzbeschreibung:
      Die Schüler*innen der 4A haben das Buch „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ gelesen. Im Rahmen dieses Tages sollen die Schüler*innen den Film dazu sehen und Arbeitsaufträge dazu machen.

      Projektwoche 3ABC, 4ABC, 5AB

      Den ganzen Tag
      16/06/2022-17/06/2022

      No additional detail for this event.

    • 17

      Teambuilding - 3.ABC

      Den ganzen Tag
      17/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klasse: 3.ABC

      Ab Schule: 8:30
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Teambuilding

      Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková

      Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes

      Kurzbeschreibung:
      Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.

      Wandern in den Alpen / Saalfelden - Bischofshofen - 4C

      Den ganzen Tag
      17/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4C

      Ab Schule: 8:00
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen

      Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger

      Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg

      Kurzbeschreibung:
      Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding

      "Österreichkunde" - 4B, 5A

      Den ganzen Tag
      17/06/2022-17/06/2022

      Datum: 13.06. – 17.06.2022
      Klassen: 4B, 5A

      Ab Schule: nein
      Ende der Aktion: 17.06.2022

      Projektname: “Österreichkunde”

      Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Wien

      Kurzbeschreibung:
      Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.

      Attentat auf Heydrich - 1B/2B

      08:00 -11:45
      17/06/2022

      Datum: 17. 06. 2022
      Ende der Aktion: 11:45

      Klassen: 1B/2B
      Projektname: Attentat auf Heydrich

      Verantwortlich: Mgr. Jan Pils, MMag. Rolland Schwarz

      Ort der Veranstaltung: Kino Lucerna, Vodičkova 36, Praha 1, 110 00

      Kurzbeschreibung:
      Ein Film über die Vorbereitung, Durchführung und Folgen des Attentats auf Heydrich zum 80. Jahrestag dieser Ereignisse (1942/2022)
      80,- Eintritt

      Projektwoche 3ABC, 4ABC, 5AB

      Den ganzen Tag
      17/06/2022-17/06/2022

      No additional detail for this event.

    • 18
      Keine Veranstaltungen

    OEGP Alumni

    Aktuell

    • Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 22. Jänner 2026!
    • Wir wünschen allen schöne Herbstferien!
    • Pretty in Pink
    • Schulbesuch aus Wien
    • Du hast die Wahl – Berufsaussichten mit einem Jusstudium

    LINKS

    • Über uns
    • Dokumente
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Aufnahmeverfahren
    • Schulrat
    • Elternverein
    • Sprechstunden

    Österreichisches Gymnasium Prag

    • E-Mail
      studijni@oegp.cz
    • Telefon
      +420 226 806 315
    • Fax
      +420 226 806 311
    • Adresse
      Na Cikorce 2166/2b
      Praha 4 Modřany
      14300, Česká Republika

    Kontakt

    Kontaktformular
    reCAPTCHA
    © Rakouské gymnázium v Praze - Österreichisches Gymnasium Prag | © Peter Weigel - www.peterweigel.org - nemcinaorg@gmail.com, seit 2019