7 Schüler*innen vertreten das OEGP beim Redewettbewerb in Wien
Sieben Schüler*innen des OEGP vertreten uns beim Redewettbewerb in Wien und das haben sie zu sagen:
Projekt „Kochen“
in den Klassen
1B, 2A
Wir müssen zwar zu Hause sein, trotzdem wollen wir aktiv bleiben und Freude an der Zubereitung von leckerem Essen erleben. […]
Elektron asynchron
Schon Thales von Milet (um 625 – 546 v. Christus) wusste, dass Bernstein, den man zuvor an einem Tierfell reibt, […]
Philosophische Diskussionen
im DfU-Unterricht
Im DfU-Unterricht der zweiten Klassen sprechen wir jedes Monat über ein anderes Fach, um uns perfekt auf die Oberstufe vorzubereiten. […]
Redewettbewerb 2021
am OEGP
28.-29.1.2021, alle Schüler*innen der 4. Klassen nahmen teil„Wovon das Herz erfüllt ist, davon geht der Mund über“ bestätigt ein Sprichwort. […]
Du hast die Wahl
Prof. Dr. Sebastian (Tian) Mayer
Zuerst Physik in München, dann Betriebswirtschaft in Wien und schließlich doch Medizin – total unterschiedliche Richtungen, aber Wege entstehen eben […]
Nachbarn – ein Geschichtsbuch
Die Schüler*innen der Maturaklassen 6AB hatten die Möglichkeit, sich mit einer der Herausgeber*innen des Geschichtssammelbandes „Nachbarn. Ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch“, Frau […]
Literatur
im Deutschunterricht
Im Deutschunterricht beschäftigen sich die Schüler*innen der 5C mit dem Roman „Jáchymov“ von Josef Haslinger. Der Roman erzählt die fiktive […]
Autorenlesung
mit Michael Stavarič
Das Motiv der Puppen spielt eine zentrale Rolle in Michael Stavaričs neuestem Roman „Fremdes Licht“. Puppen, deren Schädel rasiert, die […]
Projekt „Säugetiere“
Jede(r) der Schüler*innen der ersten Klassen hatte sich ein willkürliches Säugetier ausgewählt. Es wurden verfügbare Informationen darüber in der Literatur […]
Weihnachtswünsche
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, erlauben Sie uns Ihnen und Ihren Familien frohe Weihnachten und ein schönes und erfolgreiches neues […]
Schönes Weihnachtsfest
und alles Gute im neuen Jahr!
Liebe Schüler*innen,sehr geehrte Eltern, wir wünschen Ihnen frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr. Genießen Sie die Ferien und […]
Weihnachtselfchen
Weihnachtliche Stimmung kam in der 2C auf, als die Schüler*innen im Deutschunterricht weihnachtliche Gedichte formulierten und Plakate gestalteten. Ein Elfchen, […]
Distanz-
und Präsenzunterricht aktuell
Teilweise Rückkehr in die Schule Liebe SchülerInnen, Distanzunterricht gibt es neu ab 14.10.2020 für alle SchülerInnen (ab 5. 10. 2020 […]


