Von 2. bis 4. April 2025 fand vor dem wunderschönen Bergpanorama des Salzkammerguts der Regionalwettbewerb West der Österreichischen Mathematik-Olympiade statt. […]

Österreichisch-Tschechische Begegnung
Von 25. bis 27. März 2025 waren 33 SchülerInnen der Bundeshandelsakademie Spittal an der Drau am Österreichischen Gymnasium Prag zu […]

Exkursion zur Weltraumagentur der Europäischen Union
Am Freitag, den 22. November 2024, besuchten die 4. Klassen des OEGP die Agentur der Europäischen Union für das Weltraumprogramm […]

Europas Satelliten-Navigationsdienst Galileo
In ca. 23 000 km Höhe über der Erdoberfläche kreisen 32 Galileo-Satelliten um die Erde. Sie bilden die Basis des europäischen […]

Junioren bei der Österreichischen Mathematik-Olympiade
Auch 2024 waren wir wieder mit dabei. Beim Junior-Regionalwettbewerb der 55. Österreichischen Mathematik-Olympiade in Kefermarkt in Oberösterreich wurde das OEGP […]

Zwei Teams im Forum Karlín
Am 19. April 2024 fand im Forum Karlín der mathematische Wettbewerb NÁBOJ statt. Das OEGP wurde durch zwei Teams mit […]

Österreichische Mathematik-Olympiade Aufstieg in den Bundeswettbewerb
Der Regionalwettbewerb für fortgeschrittene MathematikerInnen fand heuer in Wels statt. Das OEGP war durch Tobias FUKAL (4A), Amálie KOLÁŘOVÁ (4B), […]

Tschechische Mathematik-Olympiade
Der 14. März wurde von der UNESCO und der Internationalen Mathematischen Union zum „Tag der Mathematik“ erklärt. ( 3.14 – […]

Ausgezeichnete Leistungen
bei der Österreichischen Mathematikolympiade
Grund zur Freude hatte das dreiköpfige Olympiade-Team des OEGP am Morgen des 14. 6. bei der Siegerehrung im Rittersaal von […]

Casino Royale
Das “letzte Läuten”, also der letzte Schultag unserer MaturantInnen am Freitag, 28.4.2023 stand unter dem Motto “Casino Royale”. Stilsicher und […]

MathematikerInnen unterwegs
ÖMO und NÁBOJ
Wie im vergangenen Schuljahr, war das Österreichische Gymnasium Prag auch heuer wieder beim RWF (Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene) der ÖMO (Österreichische […]

Studientag an der Johannes Kepler Universität in Linz
Am 2. Feber war der Mathematik-Olympiade Kurs des OEGP zum Vorbereitungskurs auf die Universität Linz eingeladen. Am Vorabend der Veranstaltung […]

Workshop „Hardtmuth:
Von der Zeichenkohle zum Bleistiftimperium“
Am 16. Dezember 2022 nahmen die SchülerInnen der ersten Klassen am Workshop “Hardtmuth: von der Zeichenkohle zum Bleistiftimperium” teil. Gemeinsam […]

Exkursion
ans europäische Laserforschungszentrum ELI
Am 25. Mai 2022 besuchten die Maturantinnen und Maturanten des OEGP im Rahmen des Physik-Seminars das europäische Laser-Forschungszentrum ELI Beamlines […]