Die SchülerInnen der 3AB haben sich im Rahmen des Geschichtsunterricht im Oktober mit den ägyptischen Göttern beschäftigt. Dabei mussten sie […]
Schulbesuch aus Wien
Am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, empfing das Österreichische Gymnasium Besuch von der Öko-Mittelschule aus Wien. Die Schülerinnen und Schüler […]
Feier zum Europäischen Tag der Sprachen in den Klassen 1ABC
Auch in den ersten Klassen haben wir den Tag der Sprachen gefeiert – im Deutschunterricht haben die Kinder ein Medaillon […]
Europäischer Tag der Sprachen:
Videos von der 5AB-Klasse
Anlässlich des europäischen Tags der Sprachen gestaltete eine Klasse des OEGP Videos, um auf die Bedeutung der Sprache zur Vermeidung […]
Besuch einer Lesung von Peter Becher: “Unter dem Steinernen Meer”
SchülerInnen aus dem Deutschseminar des OEGP besuchten diese Woche das Österreichische Kulturforum in Prag. Dort fand eine Lesung des bekannten […]
Europäischer Tag der Sprachen – Zungenbrecher in 3ABC Spanisch
In den 3. Klassen wurde zum europäischen Tag der Sprachen ein kleines Projekt im Fach Spanisch durchgeführt. Da es sich […]
Europäischer Tag der Sprachen in den Klassen 2ABC
Im Rahmen des alljährlichen Tags der Sprachen beschäftigten sich die zweiten Klassen in diesem Jahr mit deutschen Sprichwörtern und ob […]
Europäischer Tag der Sprachen
3ABC
Für den Europäischen Tag der Sprachen beschäftigten sich die Klassen 3ABC mit Sprüchen zum Thema Freundschaft. Sie wählten in kleinen […]
Neuer tschechischer Schachmeister
Im August fand in Pilsen nach fünf Jahren wieder die tschechische Schachmeisterschaft statt. Nach der spannenden neunten Runde stand der […]
Bilingualer Spaziergang
mit Blick auf Prag
Der Dienstag in der letzten Schulwoche war sonnig und trotzdem nicht zu heiß. Die Bedingungen für den gemeinsamen Ausflug der […]
Reading project 1ABC, 2ABC
Im Juni fand ein Leseprojekt in den 1. und 2. Jahrgänge im Fach Englisch statt. Dabei präsentierten die Schülerinnen und […]
Mathematik-Olympiade 2025
Bei der Mathematik-Olympiade 2025 in Kefermarkt repräsentierten Mia (3B), Johana (4A) und Renat (4C) das OEGP. Zuerst qualifizierten sich die […]
Österreich: Landeskunde
und Topographie
Die Klasse 1A hat in Deutsch in den letzten 10 Monaten viel gelernt und große Fortschritte gemacht. Nun wollen wir […]
Wiedererrichtung
der österreichischen Staatlichkeit 1955
Das Jahr 2025 ist ein Jubiläumsjahr. Wir feiern das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Sieg über den Nationalsozialismus, aber […]



