Es handelt sich um Lehrtafeln zu 20 ausgewählten Tieren, die im OEGP-Garten leben und dort insbesondere während der Pandemiezeit beobachtet […]
Besuch des Prager Zoos
und das Projekt
“Das Tier”
Noch bei einem schönen Herbstwetter besuchten wir mit den Klassen 1A, 1B und 1C den Prager Zoo. Die SchülerInnen füllten […]
Besuch der Ausstellung
in der Wallenstein-Reitschule
Im Rahmen des Kunstunterrichts hatten die SchülerInnen des vierten Jahrgangs die Gelegenheit, eine Ausstellung des tschechischen Jugendstilkünstlers Alfons Mucha zu […]
LeserInnen-Challenge
in der Klasse 2A
Die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 1A haben über die Sommerferien eine ungewöhnliche Hausaufgabe bekommen – eine LeserInnen-Challenge. 15 […]
Wienwoche 4AC
Die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs fuhren im September mit dem Bus nach Wien. Im Quartier am Wilhelminenberg begann […]
Comics zum Thema
„Mein Tag mit Deutsch“ – 1AB
In den Klassen 1AB haben wir im Rahmen des Internationalen Tags der Sprachen Comics zum Thema „Mein Tag mit Deutsch“ […]
Wir lieben Deutsch – 4A
Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen am 26. September hat sich die 4A Klasse die Frage gestellt, was wir so […]
Länderprojekt zum Europäischen Tag der Sprachen – 1BC
Wir haben zum Europäischen Tag der Sprachen ein kleines Länderprojekt gemacht. Was ist dein Lieblingsland? Welche Sprache/n spricht man dort? […]
Europa, in dem ich leben möchte | Europa 2050
Im Kunstwettbewerb Europe Europa, in dem ich leben möchte – Europa 2050 erhielt Lola Müller einen der Hauptpreise für ihr […]
Botanischer Gartens UK
und ein ökologischer Workshop an Náplavka
Zum Schluss des Schuljahres haben wir den ruhigen Garten UK auf Albertov besucht. Die kommentierte Besichtigung von Glashäusern wurde durch […]
Feierliche Konferenz
der Siegerteams des Umweltwettbewerbs CO2-Liga
Am 22. Juni 2022 wurden die SchülerInnen und die OEGP-Leitung in den Senat der Tschechischen Republik eingeladen, um an der […]
Wie wird Europa im Jahre 2050 sein?/ Europa, welches wir uns (nicht) wünschen
Am internationalen Kunstwettbewerb Europa 2050, der von W&ART und der Karlsuniversität organisiert wurde, nahmen Schülerinnen und Schüler der 1., 3. […]
Biologie macht uns Spaß!
Der Biologieunterricht umfasst nicht nur Lektionen über Zellen, die Evolution und den Aufbau des menschlichen Körpers, sondern auch jede Menge […]
Teambuilding 3ABC
Die diesjährigen dritten Klassen haben wegen der Coronaviruspandemie die traditionellen tollen gemeinsamen Schulaktionen verpasst – die Ausflüge nach Linz und […]



