Schon Thales von Milet (um 625 – 546 v. Christus) wusste, dass Bernstein, den man zuvor an einem Tierfell reibt, […]
Literatur
im Deutschunterricht
Im Deutschunterricht beschäftigen sich die Schüler*innen der 5C mit dem Roman „Jáchymov“ von Josef Haslinger. Der Roman erzählt die fiktive […]
Projekt „Säugetiere“
Jede(r) der Schüler*innen der ersten Klassen hatte sich ein willkürliches Säugetier ausgewählt. Es wurden verfügbare Informationen darüber in der Literatur […]
Weihnachtselfchen
Weihnachtliche Stimmung kam in der 2C auf, als die Schüler*innen im Deutschunterricht weihnachtliche Gedichte formulierten und Plakate gestalteten. Ein Elfchen, […]
Mock speech: The plastic bottle
Im Rahmen des online Unterrichts zum Thema Umweltverschmutzung und -schutz mit der 4A in Englisch wurde ein Video mit dem […]
Gedichte über die schönste Stadt der Welt
Die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen haben den Lockdown genutzt, um eine lyrische Liebeserklärung an ihr geliebtes Prag zu […]
Europäischer
Tag der Sprachen
Am 26. September feiern wir den Europäischen Tag der Sprachen. Auch am Österreichischen Gymnasium Prag stehen Sprachen im Mittelpunkt der […]
Projekt zum Tag der Sprachen mit 3AB im Fach Englisch
Um beim Tag der Sprachen am 26. 9. 2020 auch vertreten zu sein, erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler der 3A […]
Besuch des nationalen Filmmuseums NaFilM – 1.A
Gemeinsam mit der Klasse 1.A hatten wir im Laufe der kommentierten Führung die Möglichkeit die Geschichte des Zeichentrickfilms zu entdecken, […]
Sprachspiele selbst entworfen
Der tschechische Germanist*innenverband schrieb einen Wettbewerb zur Erstellung von Sprachspielen für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht aus. Mit Begeisterung waren die […]
Präsentation
von “Do Německa
na zkušenou”
Am Donnerstag, den 23.01.2020 besuchte uns Frau Tomášková von “Do Německa na zkušenou”. Sie erzählte Schüler*innen und Eltern von den […]
Kunst-Ökologie-Projekt
Die ursprüngliche Idee des Kunst-Ökologie-Projekts ist eine interdisziplinäre Verknüpfung der Bildnerischen Erziehung mit weiteren Unterrichtsfächern mithilfe eines Themas, das in […]
Daniel Pitín:
Papierturm/
A Paper Tower
Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit die Bilder und die Videos des international anerkannten tschechischen Künstlers Daniel Pitín kennen zu lernen. […]




