Skip to content
Austria Schulnetzwerk
  • Deutsch
  • Čeština
  • Österreichisches Gymnasium Prag
    • O nás
      • Profil školy
      • Kontakty
      • Kalendář
      • Projekty
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie & Média
          od 9/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 6/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • O nás
    • Über uns
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Dokumenty
    • Dokumente
    • Fotogalerie & Média
      od 9/2019
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Fotogalerie & Média
      do 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Zahraniční pobyty
    • Aufnahmeverfahren
    • Přijímací řízení
    • Schulrat
    • Školská rada
    • Elternverein
    • Sdružení rodičů
    • Konzultace
    • Sprechstunden
    • Studium
      • Organizace studia
      • Formuláře
      • Školní jídelna
        • Jídelníčky
        • PRIMIREST – OBJEDNÁVKOVÝ PORTÁL
      • Sponzoři
      • OEGP Courier
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Žáci
      • Bakaláři
      • Rozvrh hodin
      • Písemné práce
        2024/2025
        • Plán písemných prací 1.ABC, 2.ABC – 2. semestr 2024-2025
        • Plán písemných prací 3.ABC, 4.ABC, 5.ABC, 6.AC – 2. semestr 2024-2025
      • Fotografie tříd
        • Fotografie tříd 2024/2025
        • Fotografie tříd 2023/2024
        • Fotografie tříd
          2022/2023
        • Fotografie tříd 2021/2022
        • Fotografie tříd 2018/2019
        • Fotografie tříd 2020/2021
      • Dokumenty
        Maturita
      • Odkazy
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2024/2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 2. Semester 2024-2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4ABC, 5ABC, 6AC – 2. Semester 2024-2025
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2024/2025
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Aktivity
      • Prezentace OEGP
      • Audio & Video
      • Zahraničí
      • Jazykové diplomy
      • Školní parlament
      • Pěvecký sbor
      • Mimoškolní aktivity
    • Rodiče
      • Přijímací řízení
        pro 2025/26
      • Školská rada
      • Sdružení rodičů
      • Směrnice
      • Konzultace
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    Author: Mag. Birgit Iurlano

    15.2.2023

    Projekt Psychologie
    und Philosophie – 2B

    Im Fachsprachenunterricht Deutsch widmete sich die 2B Fragen der Moral, von Kant bis Sokrates, auf Lebensansichten von Aristoteles sowie Seneca […]

    [ ... ]
    7.12.2022

    Ein schönes Plätzchen
    in Prag

    Im Rahmen eines Deutschprojektes haben die Schülerinnen und Schüler der 3A und die 3C Kurzvideos und Podcasts zu ihren Lieblingsplätzchen […]

    [ ... ]

    HERZLICH WILLKOMMEN!

        OEGP-PRÄSENTATION

        AUFNAHMEVERFAHREN
        FÜR 2025/26


        BÜROSTUNDEN
    2024/25


        MONATSPLAN
        MAI 2025


        SPEISEPLAN
        2. - 6. 6. 2025

        PRIMIREST
        SCHULKANTINE - GASTROINFOPORTAL

    <
    < 2020 >
    Januar
    >
    Monat
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    SoMDMDFS
       1
    • Weihnachtsferien

      Den ganzen Tag
      01/01/2020-05/01/2020

      (in beiden Ländern gleich)

    2
    • Weihnachtsferien

      Den ganzen Tag
      02/01/2020-05/01/2020

      (in beiden Ländern gleich)

    3
    • Weihnachtsferien

      Den ganzen Tag
      03/01/2020-05/01/2020

      (in beiden Ländern gleich)

    4
    • Weihnachtsferien

      Den ganzen Tag
      04/01/2020-05/01/2020

      (in beiden Ländern gleich)

    5
    • Weihnachtsferien

      Den ganzen Tag
      05/01/2020-05/01/2020

      (in beiden Ländern gleich)

    67891011
    121314
    • Besuch Goethe-Institut und Bibliotheksralley – 3.A

      09:15 -12:00
      14/01/2020

      14. 1. 2020 – 09:15 – 12:00
      Unterricht wieder ab 14:00

      Projektname:
      Besuch Goethe-Institut und Bibliotheksralley

      LehrerInnen:
      Mag. Lisa Hager

      Ort der Veranstaltung:
      Goethe-Institut Prag

      Kurzbeschreibung:
      Führung durch das Goethe Institut und anschließende Bibliotheksralley

    1516
    • TAG DER OFFENEN TÜR

      Den ganzen Tag
      16/01/2020

      No additional detail for this event.

    17
    • Lehrausgang ins Evropský dům (Europahaus) Jungmannová – 5.AB

      10:10 -13:30
      17/01/2020

      17.1.2020 – 10:10 – 13:30 Uhr

      Lehrer: MMag. Roland Schwarz, Prof. Mag. Gerhar Perst

      Ort der Veranstaltung:
      Evropský dům (Europahaus) Jungmannová

      Kurzbeschreibung:
      Workshop zur Struktur und aktuellen Herausforderungen der EU

    18
    192021
    • Tag der offenen Tür FSV UK – 5.AB

      09:00 -13:30
      21/01/2020

      21. 1. 2020 – 09:00 – 13:30
      Unterricht wieder ab 14:50

      Projektname:
      Tag der offenen Tür FSV UK

      LehrerInnen:
      MMag. Silvia Neumayer El-Bakri; Mag. Alexander Hager, BSc.

      Ort der Veranstaltung:
      FSV UK, Jinonice

      Kurzbeschreibung:
      Am Tag der offenen Tür werden am Institut der internationalen Studien die Studienprogramme der Deutsch-österreichischen Studien präsentiert, auch das Studium Tschechisch-deutsche Studien wird vorgestellt. Anschließend findet ein SpeedDating und die Einbettung der Absolvent*innen am Arbeitsmarkt statt.

    • Die Olympiade in Geographie

      12:25 -13:55
      21/01/2020

      Di 21.1.2020 5.-6. St. – 12:25 – 13:55
      Unterricht wieder ab 14:00

      Projektname:
      Die Olympiade in Geographie

      LehrerInnen:
      Mgr. Hana Kopáčová

      Ort der Veranstaltung:
      der Raum 208 (VO)

      Kurzbeschreibung:
      Die Olympiade in Geographie für die Kategorien C und D.
      C = 1. – 2. Jahr; D = 3. – 6. Jahr

    2223
    • Das Weltall – 2.ABC

      10:15 -14:00
      23/01/2020

      Projektname: Das Weltall

      LehrerInnen:
      Mgr. Lenka Švajcrová, Mgr. Magda Černá

      Ort der Veranstaltung:
      Planetarium Prag

      Kurzbeschreibung:
      Die SchülerInnen lernen im Rahmen eines live moderierten Programms das Geschehen im Weltall, die Struktur des Sonnensystems und den Weltraumflug kennen. Anschließend besuchen sie eine astronomische Ausstellung. Hier können sie eine Reihe an interaktiven Exponaten ausprobieren (z. B Modell des Schwarzen Lochs, die Änderung der Mondoberfläche im Zusammenhang mit den Mondphasen usw.).

    • Versuch’s mal in Deutschland – Do Německa na zkušenou

      16:30 -17:30
      23/01/2020

      23. 1. 2020 – 16:30 – 17:30

      Schüler*innen OEGP und interessierte Eltern

      Projektname:
      Präsentation: Ferienjobs und Aufenthalte in Deutschland

      LehrerInnen: Mag. Lisa Hager

      Ort der Veranstaltung: E14 oder 101

      Kurzbeschreibung:
      Präsentation:
      Freiwilliger Dienst – Workcamps, Europäisches Solidaritätskorps
      Arbeitsmöglichkeiten und Ferienjobs
      Kurz- und Langzeitaufenthalte

    2425
    2627
    • Zotero-Workshop NTK – 5.AB

      12:05 -16:00
      27/01/2020

      27.1.2019 – 12:05 – 16:00

      Projektname: Zotero-Workshop NTK

      LehrerInnen: Mag. Alexander Hager, BSc., MMAg. Renate Katharina Kohlrusch

      Ort der Veranstatung:
      NTK / Technická 2710/6, 160 80 Praha 6 – Dejvice

      Kurzbeschreibung:
      Im Rahmen der Kooperation mit der NTK erhalten die Schüler*innen eine Schulung zum Einsatz von Zotero für ihre VWA.

    28
    • Vorstellung des OSZE in Prag – 5. Jahrgang

      13:10 -13:55
      28/01/2020

      Datum: 28. 1. 2020 erst ab 6. Stunde.
      5.A

      Projektname:
      Vorstellung des OSZE in Prag

      LehrerInnen:
      Mag. Martin Farkas, MMag. Renate Katharina Kohlrusch

      Ort der Veranstaltung:
      OSZE Prag

      Kurzbeschreibung:
      Auf Einladung von Botschafterin I. Krasnická nehmen die fünften Klassen an einem Workshop über das OSZE teil.
      Dieser findet im OSCE Documentation Centre in Prag statt.

    293031
    • Semesterferientag

      Den ganzen Tag
      31/01/2020

      No additional detail for this event.

     

    OEGP Alumni

    Aktuell

    • Gemeinsames Konzert
      von zwei Schulen
    • Přijímací řízení – 2. kolo
    • AUFNAHMEVERFAHREN ERGEBNISSE – 2025/2026
    • Frühlingskonzert der SchülerInnen in der Österreichischen Residenz
    • Messung der Hörfrequenzen in Abhängigkeit vom Alter

    LINKS

    • O nás
      • Profil školy
      • Kontakty
      • Kalendář
      • Projekty
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie & Média
          od 9/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 6/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • O nás
    • Über uns
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Dokumenty
    • Dokumente
    • Fotogalerie & Média
      od 9/2019
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Fotogalerie & Média
      do 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Zahraniční pobyty
    • Aufnahmeverfahren
    • Přijímací řízení
    • Schulrat
    • Školská rada
    • Elternverein
    • Sdružení rodičů
    • Konzultace
    • Sprechstunden
    • Studium
      • Organizace studia
      • Formuláře
      • Školní jídelna
        • Jídelníčky
        • PRIMIREST – OBJEDNÁVKOVÝ PORTÁL
      • Sponzoři
      • OEGP Courier
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Žáci
      • Bakaláři
      • Rozvrh hodin
      • Písemné práce
        2024/2025
        • Plán písemných prací 1.ABC, 2.ABC – 2. semestr 2024-2025
        • Plán písemných prací 3.ABC, 4.ABC, 5.ABC, 6.AC – 2. semestr 2024-2025
      • Fotografie tříd
        • Fotografie tříd 2024/2025
        • Fotografie tříd 2023/2024
        • Fotografie tříd
          2022/2023
        • Fotografie tříd 2021/2022
        • Fotografie tříd 2018/2019
        • Fotografie tříd 2020/2021
      • Dokumenty
        Maturita
      • Odkazy
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2024/2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 2. Semester 2024-2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4ABC, 5ABC, 6AC – 2. Semester 2024-2025
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2024/2025
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Aktivity
      • Prezentace OEGP
      • Audio & Video
      • Zahraničí
      • Jazykové diplomy
      • Školní parlament
      • Pěvecký sbor
      • Mimoškolní aktivity
    • Rodiče
      • Přijímací řízení
        pro 2025/26
      • Školská rada
      • Sdružení rodičů
      • Směrnice
      • Konzultace
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    • E-Mail
      studijni@oegp.cz
    • Telefon
      +420 226 806 315
    • Fax
      +420 226 806 311
    • Adresse
      Na Cikorce 2166/2b
      Praha 4 Modřany
      14300, Česká Republika

    Kontakt

    Kontaktformular
    reCAPTCHA
    © Rakouské gymnázium v Praze - Österreichisches Gymnasium Prag | © Peter Weigel - www.peterweigel.org - nemcinaorg@gmail.com, seit 2019