Skip to content
Austria Schulnetzwerk
  • Deutsch
  • Čeština
  • Österreichisches Gymnasium Prag
    • O nás
      • Profil školy
      • Kontakty
      • Kalendář
      • Projekty
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie & Média
          od 9/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 6/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • O nás
    • Über uns
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Dokumenty
    • Dokumente
    • Fotogalerie & Média
      od 9/2019
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Fotogalerie & Média
      do 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Zahraniční pobyty
    • Aufnahmeverfahren
    • Přijímací řízení
    • Schulrat
    • Školská rada
    • Elternverein
    • Sdružení rodičů
    • Sprechstunden
    • Konzultace
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Studium
      • Organizace studia
      • Formuláře
      • Školní jídelna
        • Jídelníčky
        • PRIMIREST – OBJEDNÁVKOVÝ PORTÁL
      • Sponzoři
      • OEGP Courier
    • Žáci
      • Bakaláři
      • Rozvrh hodin
      • Písemné práce
        2025/2026
        • Plán písemných prací 1.ABC, 2.ABC – 1. semestr 2025-2026
        • Plán písemných prací 3.ABC, 4.AB, 5.AB, 6.ABC – 1. semestr 2025-2026
      • Fotografie tříd
        • Fotografie tříd 2024/2025
        • Fotografie tříd 2023/2024
        • Fotografie tříd
          2022/2023
        • Fotografie tříd 2021/2022
        • Fotografie tříd 2018/2019
        • Fotografie tříd 2020/2021
      • Dokumenty
        Maturita
      • Odkazy
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2025/2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 1. Semester 2025-2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4AB, 5AB, 6ABC – 1. Semester 2025-2026
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2024/2025
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Aktivity
      • Prezentace OEGP
      • Audio & Video
      • Zahraničí
      • Jazykové diplomy
      • Školní parlament
      • Pěvecký sbor
      • Mimoškolní aktivity
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • Rodiče
      • Přijímací řízení
        pro 2025/26
      • Školská rada
      • Sdružení rodičů
      • Směrnice
      • Konzultace
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    Author: MMag. Renate Katharina Kohlrusch

    3.12.2021

    Der COURIER
    erwacht aus dem Dornröschenschlaf

    Coole Schulen haben eine Schulzeitung. Manche wissen es nicht mehr, das OEGP hatte den COURIER. Es war eine von den […]

    [ ... ]
    28.5.2021

    Du hast die Wahl im Mai:
    Dieser Glasingenieur bringt Steine zur Geltung

    Dipl. Ing. Johannes Maier, Glasingenieur, bildetet den Abschluss des Projekts „Du hast die Wahl“ für das Schuljahr 2020/21. Er sprach […]

    [ ... ]
    13.4.2021

    Du hast die Wahl im April:
    Die Schauspielerei – eine Option für Jedermann?

    Auch ungewöhnliche Berufsziele sind erstrebenswert und oft genau deshalb der richtige Weg in die individuelle und selbstbestimmte Zukunft. Dabei ist […]

    [ ... ]
    7.3.2021

    7 Schüler*innen vertreten das OEGP beim Redewettbewerb in Wien

    Sieben Schüler*innen des OEGP vertreten uns beim Redewettbewerb in Wien und das haben sie zu sagen:

    [ ... ]
    1.2.2021

    Du hast die Wahl
    Prof. Dr. Sebastian (Tian) Mayer

    Zuerst Physik in München, dann Betriebswirtschaft in Wien und schließlich doch Medizin – total unterschiedliche Richtungen, aber Wege entstehen eben […]

    [ ... ]
    9.11.2020

    Dr. Hanslik diesmal via World-Wide-Web:
    Du hast die Wahl!

    Die Zukunft soll greifbar nahekommen. Vielleicht entsteht die Lust, in den einen oder anderen Beruf hineinzuschnuppern. Loszugehen, auch wenn das […]

    [ ... ]
    26.6.2019

    Feierliche Übergabe der ÖSD-Diplome

    Ich blickte in lauter strahlende Gesichter. Es war ein kurzer, sehr glücklicher Moment. Herr Magister Gerhard Perst hatte soeben dem […]

    [ ... ]

    HERZLICH WILLKOMMEN!

        OEGP-PRÄSENTATION

        BÜROSTUNDEN
    ab 1.9.2025


        MONATSPLAN
        NOVEMBER 2025

        Ferienkalender
    2025/26



        SPEISEPLAN
        3. - 7. 11. 2025

        PRIMIREST
        SCHULKANTINE - GASTROINFOPORTAL

    <
    < 2022 >
    März 27 - April 02
    >
    Woche
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    • 27
      Keine Veranstaltungen
    • 28
      Keine Veranstaltungen
    • 29
      Keine Veranstaltungen
    • 30

      Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade - 5ABC

      Den ganzen Tag
      30/03/2022-01/04/2022

      Datum: 30.03. – 01.04.2022
      Klassen: 5ABC (Auswahl)

      Ab Schule: Mi nachmittag
      Ende der Aktion: Fr nachmittag

      Projektname: Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade

      Verantwortlich: Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Obertraun

      Kurzbeschreibung:
      Die Österreichische Mathematik-Olympiade (ÖMO) ist eine Reihe von Wettbewerben mit dazugehörigen Vorbereitungskursen für mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler. Bei den Aufgaben der Mathematik-Olympiade geht es nicht so sehr um das Abarbeiten bekannter Lösungsmethoden, sondern um logisches Denken, spielerischen Zugang und kreative Problemlösungen.
      Beim Kurswettbewerb für Fortgeschrittene an der Schule qualifizieren sich die besten 5 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für die Teilnahme am Junior-Regionalwettbewerb in Österreich. Die Einladung zum Regionalwettbewerb ist eine Anerkennung für die erbrachten Leistung und die Teilnahme daran, die von den Organisatoren der ÖMO erwünschht ist,  ein wertvoller Beitrag zur Begabtenförderung in den MINT-Fächern.

    • 31

      Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade - 5ABC

      Den ganzen Tag
      31/03/2022-01/04/2022

      Datum: 30.03. – 01.04.2022
      Klassen: 5ABC (Auswahl)

      Ab Schule: Mi nachmittag
      Ende der Aktion: Fr nachmittag

      Projektname: Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade

      Verantwortlich: Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Obertraun

      Kurzbeschreibung:
      Die Österreichische Mathematik-Olympiade (ÖMO) ist eine Reihe von Wettbewerben mit dazugehörigen Vorbereitungskursen für mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler. Bei den Aufgaben der Mathematik-Olympiade geht es nicht so sehr um das Abarbeiten bekannter Lösungsmethoden, sondern um logisches Denken, spielerischen Zugang und kreative Problemlösungen.
      Beim Kurswettbewerb für Fortgeschrittene an der Schule qualifizieren sich die besten 5 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für die Teilnahme am Junior-Regionalwettbewerb in Österreich. Die Einladung zum Regionalwettbewerb ist eine Anerkennung für die erbrachten Leistung und die Teilnahme daran, die von den Organisatoren der ÖMO erwünschht ist,  ein wertvoller Beitrag zur Begabtenförderung in den MINT-Fächern.

    • 01

      Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade - 5ABC

      Den ganzen Tag
      01/04/2022-01/04/2022

      Datum: 30.03. – 01.04.2022
      Klassen: 5ABC (Auswahl)

      Ab Schule: Mi nachmittag
      Ende der Aktion: Fr nachmittag

      Projektname: Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade

      Verantwortlich: Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Obertraun

      Kurzbeschreibung:
      Die Österreichische Mathematik-Olympiade (ÖMO) ist eine Reihe von Wettbewerben mit dazugehörigen Vorbereitungskursen für mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler. Bei den Aufgaben der Mathematik-Olympiade geht es nicht so sehr um das Abarbeiten bekannter Lösungsmethoden, sondern um logisches Denken, spielerischen Zugang und kreative Problemlösungen.
      Beim Kurswettbewerb für Fortgeschrittene an der Schule qualifizieren sich die besten 5 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für die Teilnahme am Junior-Regionalwettbewerb in Österreich. Die Einladung zum Regionalwettbewerb ist eine Anerkennung für die erbrachten Leistung und die Teilnahme daran, die von den Organisatoren der ÖMO erwünschht ist,  ein wertvoller Beitrag zur Begabtenförderung in den MINT-Fächern.

    • 02

      Maturaball

      Den ganzen Tag
      02/04/2022

      No additional detail for this event.

    OEGP Alumni

    Aktuell

    • Tag der offenen Tür am Donnerstag, den 22. Jänner 2026!
    • Maturaball OEGP
    • Wir wünschen allen schöne Herbstferien!
    • Pretty in Pink
    • Schulbesuch aus Wien

    LINKS

    • O nás
      • Profil školy
      • Kontakty
      • Kalendář
      • Projekty
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie & Média
          od 9/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 6/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • O nás
    • Über uns
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Dokumenty
    • Dokumente
    • Fotogalerie & Média
      od 9/2019
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Fotogalerie & Média
      do 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Zahraniční pobyty
    • Aufnahmeverfahren
    • Přijímací řízení
    • Schulrat
    • Školská rada
    • Elternverein
    • Sdružení rodičů
    • Sprechstunden
    • Konzultace
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Studium
      • Organizace studia
      • Formuláře
      • Školní jídelna
        • Jídelníčky
        • PRIMIREST – OBJEDNÁVKOVÝ PORTÁL
      • Sponzoři
      • OEGP Courier
    • Žáci
      • Bakaláři
      • Rozvrh hodin
      • Písemné práce
        2025/2026
        • Plán písemných prací 1.ABC, 2.ABC – 1. semestr 2025-2026
        • Plán písemných prací 3.ABC, 4.AB, 5.AB, 6.ABC – 1. semestr 2025-2026
      • Fotografie tříd
        • Fotografie tříd 2024/2025
        • Fotografie tříd 2023/2024
        • Fotografie tříd
          2022/2023
        • Fotografie tříd 2021/2022
        • Fotografie tříd 2018/2019
        • Fotografie tříd 2020/2021
      • Dokumenty
        Maturita
      • Odkazy
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2025/2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 1. Semester 2025-2026
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4AB, 5AB, 6ABC – 1. Semester 2025-2026
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2024/2025
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Aktivity
      • Prezentace OEGP
      • Audio & Video
      • Zahraničí
      • Jazykové diplomy
      • Školní parlament
      • Pěvecký sbor
      • Mimoškolní aktivity
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • Rodiče
      • Přijímací řízení
        pro 2025/26
      • Školská rada
      • Sdružení rodičů
      • Směrnice
      • Konzultace
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    • E-Mail
      studijni@oegp.cz
    • Telefon
      +420 226 806 315
    • Fax
      +420 226 806 311
    • Adresse
      Na Cikorce 2166/2b
      Praha 4 Modřany
      14300, Česká Republika

    Kontakt

    Kontaktformular
    reCAPTCHA
    © Rakouské gymnázium v Praze - Österreichisches Gymnasium Prag | © Peter Weigel - www.peterweigel.org - nemcinaorg@gmail.com, seit 2019