Das Jahr 2025 ist ein Jubiläumsjahr. Wir feiern das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Sieg über den Nationalsozialismus, aber […]
SchülerInnen der 5. Klassen untersuchen die Auswirkungen von FCKW und DDT
Im zweiten Semester beschäftigten sich die SchülerInnen der 5. Klasse unseres Gymnasiums mit dem komplexen Thema FCKW und DDT. Dieses […]
Bestandene ÖSD-Prüfungen
am OEGP
Im Mai 2025 traten Schülerinnen und Schüler des OEGP zur ÖSD-Prüfung (Österreichisches Sprachdiplom Deutsch) auf Niveaustufe B2 oder C1 an. […]
Übergabe der Maturazeugnisse
Am Mittwoch 11. Juni 2025 hatten die frischgebackenen AbsolventInnen des Österreichischen Gymnasiums Prag die Ehre, in Begleitung der Schulleitung und der Klassenlehrerinnen, die Residenz […]
Schülerinnen besuchten die Aufführung von Schwanensee
Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, besuchten ausgewählte Schülerinnen aus verschiedenen Jahrgängen einen Kulturabend in der Staatsoper, wo sie das […]
Debatte mit einem Journalisten am OEGP
Am Montag, den 2. Juni 2025, war Herr Tomáš Etzler zu Gast an unserer Schule und bereitete für die SchülerInnen […]
Podcast-Intros
Die SchülerInnen der 5. Klasse versuchten sich in SPSV als PodcasterInnen. Nach der gemeinsamen Analyse eines professionellen Podcasts sollten die […]
Gemeinsames Konzert
von zwei Schulen
Am Freitag, dem 23. Mai 2025, fand im Österreichischen Gymnasium in Prag ein Konzert statt, bei dem unser Schulchor und […]
Přijímací řízení – 2. kolo
Rakouské gymnázium v Praze vyhlašuje druhé kolo přijímacího řízení pro 3 uchazeče do prvního ročníku školního roku 2025/26 (šestileté studium). 2. […]
Frühlingskonzert der SchülerInnen in der Österreichischen Residenz
Am Mittwoch, den 14. Mai 2025, fand der zweite Frühlingstöne-Musikabend statt, diesmal wieder in den schönen Räumlichkeiten der Residenz des […]
Messung der Hörfrequenzen in Abhängigkeit vom Alter
Im Rahmen einer fakultativen Hausaufgabe untersuchten die SchülerInnen ein interessantes biologisches und physikalisches Thema – die Fähigkeit, je nach Alter […]
Leseprojekt 1ABC – 5AB
Im Rahmen des Deutschunterrichts bereiteten die SchülerInnen der fünften Klassen, 5A und 5B, ein Leseprojekt für die SchülerInnen der 1. […]
Letztes Läuten im OEGP
Am 28. April 2025 wurde die Schule von den MaturantInnen übernommen. Wie zuvor im Schulradio angekündigt, änderten sich für diesen […]




