Auch die Klasse 5A hat sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit einem Projekt zum Tag der Sprachen beschäftigt. Auf der […]

Tag der Sprachen: Schulprojekt – 5.C
Für den europäischen Tag der Sprachen gestaltete die Klasse 5C im Deutschunterricht Plakate, welche die sprachliche Vielfalt in unserer Schule […]

Tag der Sprachen: Zungenbrecher-Challenge
der vierten Klassen
Im Rahmen des europäischen Tag der Sprachen entstanden im Schulunterricht der vierten Klassen Videos für die “Zungenbrecher-Challenge”. Aufgabenstellung war es, […]

Tag der Sprachen
in den Klassen 1A und 1B
Auch die Klassen 1AB haben den „Tag der Sprachen“ gefeiert, und zwar mit eigenen „Sprachenportraits“ (Welche Sprachen sprichst du? Welche […]

Tag der Sprachen: Projekt “Klassenraum” – 3. Klassen
Tag der Sprachen: Projekt “Klassenraum” – 3. Klassen Für den europäischen Tag der Sprachen gestalteten die 3. Klassen im Deutschunterricht […]

Europäischer Tag der Sprache: Erste Präsentation
auf Deutsch
Die SchülerInnen der Klasse 1C haben ihre erste Präsentation auf Deutsch gehalten. Jede Gruppe wählte ein Land, sammelte Informationen und […]

Wienwoche 4ABC
Die SchülerInnen der 4. Klassen fuhren im September mit dem Bus nach Wien. Auf dem Programm standen die Besuche in […]

Musik und Literatur
in der Botschaftsresidenz
Letzten Mittwoch gestalteten Laura Jilgová und Albert Motejzík aus der 3B gemeinsam mit Herrn Schwarz auf Einladung des VÖT einen […]

5A in der deutschsprachigen Redaktion des Radio Prag International
Am Dienstag, den 18. April 2023, besuchte die Klasse 5A die deutschsprachige Redaktion des Radio Prag International, das Teil des […]

Dresden 2023
Auch heuer fuhren wir mit den SchülerInnen auf die traditionelle dreitägige Exkursion nach Dresden. Das Programm war sehr abwechslungsreich, so […]

Redewettbewerb in Wien
Einige wortgewandte SchülerInnen der 4. Klassen – nämlich Johanka Spinarova und Stefan Hrbek aus der 4C, sowie Adriana Koderova, Lenka […]

StudentInnen der Karlsuniversität am OEGP
Am Montag besuchten uns drei LehramtsstudentInnen der Pädagogischen Fakultät der Karlsuniversität Prag am Österreichischen Gymnasium. Die drei zukünftigen DeutschlehrerInnen hospitierten […]

Projekt Psychologie
und Philosophie – 2B
Im Fachsprachenunterricht Deutsch widmete sich die 2B Fragen der Moral, von Kant bis Sokrates, auf Lebensansichten von Aristoteles sowie Seneca […]