Die 5AC fuhr Montag in der letzten Schulwoche spät abends mit dem Bus nach Polen. Nach einer weniger erholsamen Nacht, […]

Karel Schwarzenberg Collage
Eines der traurigsten Ereignisse des vergangenen Jahres 2023 war zweifelsohne der Tod von Karel Schwarzenberg. Ich bin davon überzeugt, dass […]

Die mutigen Frauen
der tschechischen modernen Geschichte
Am 8. März 2023, symbolisch am Internationalen Frauentag, starteten wir mit unseren Abschlussschülern das Unterrichtsprojekt “Mutige Frauen der modernen tschechischen […]

Industriestädte
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts in den 1. Klassen haben wir historische Poster zum Thema industrielle Revolution erstellt. In diesem Schuljahr […]

Projekt Götter – Geschichte 3BC
Die SchülerInnen setzten sich im Rahmen eines Projekts mit den griechischen Göttern auseinander. Dabei sollten sie als Präsentation ein Video […]

Plakatprojekt Samtene Revolution
In den Deutschstunden erinnerten wir in Form von Plakaten an ein für die Tschechische Republik äußerst wichtiges Ereignis, die Samtene […]

Phänomen Masaryk
Das heurige Jahr 2018 ist zugleich auch der 100. Jahrestag der Existenz des tschechisch-slowakischen Staatlichkeit. Auch wenn diese im Laufe […]