| 5 | 6 Den ganzen Tag  06/06/2022 Ferientag (Österreichischer Staatsfeiertag)                  08:00 -14:00   06/06/2022 Datum: 06.06.2022Klassen: 3. – 6. Klassen
 Auswahl: ja
 ab Schule:  –Ende der Aktion: ca um 14 Uhr
 Unterricht ab: –
 Projektname: Beachvolleyball – 3. – 6. Klassen Verantwortlich: Mgr. David Lukeš  Ort der Veranstaltung: Praha 8 – Ládví Kurzbeshreibung:Beachvolleyballturnier der Oberstufe
 | 7 Den ganzen Tag  07/06/2022-10/06/2022 Datum: 07.06. – 10.06.2022Klassen: 5C
 Ab Schule: 8:00Ende der Aktion: 10.06.2022
 Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen Verantwortlich: MMag. Renate Katharina Kohlrusch Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau, Salzburg Kurzbeschreibung:Die Schüler*innen haben sich gewünscht, nochmal gemeinsam einen Wander- und Sporturlaub zu machen, der sie auch als Team weiter zusammenführt.
                  10:00 -14:00   07/06/2022 Datum: 07. 06. 2022ab Schule: 10 Uhr
 Ende der Aktion: 14 Uhr Fata Morgana
 Unterricht ab: 11 Uhr
 Klasse: 3AProjektname: Fata Morgana
 Verantwortlich: Ing. Martina Kovaříková, Ph.D., Mgr. Jana Přibylová Ort der Veranstaltung: Fata Morgana Kurzbeschreibung:Besichtigung des Gewächshauses und der Außenanlagen mit Führung
 | 8 Den ganzen Tag  08/06/2022-10/06/2022 Datum: 07.06. – 10.06.2022Klassen: 5C
 Ab Schule: 8:00Ende der Aktion: 10.06.2022
 Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen Verantwortlich: MMag. Renate Katharina Kohlrusch Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau, Salzburg Kurzbeschreibung:Die Schüler*innen haben sich gewünscht, nochmal gemeinsam einen Wander- und Sporturlaub zu machen, der sie auch als Team weiter zusammenführt.
 | 9 Den ganzen Tag  09/06/2022-10/06/2022 Datum: 07.06. – 10.06.2022Klassen: 5C
 Ab Schule: 8:00Ende der Aktion: 10.06.2022
 Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen Verantwortlich: MMag. Renate Katharina Kohlrusch Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau, Salzburg Kurzbeschreibung:Die Schüler*innen haben sich gewünscht, nochmal gemeinsam einen Wander- und Sporturlaub zu machen, der sie auch als Team weiter zusammenführt.
                  10:20 -11:55   09/06/2022 Datum: 09. 06. 2022ab Schule: 10:20
 Ende der Aktion: 11:55
 Unterricht ab: 12:00
 Klassen: 3ABC MusikunterrichtProjektname: Besuch im Musikinstrumentengeschäft
 Verantwortlich: Mgr. Kamila Tůmová Ort der Veranstaltung: Kytary.cz – Fachgeschäft in Modřany Kurzbeschreibung:Die SchülerInnen der 3ABC-Klassen Musikunterricht werden im Rahmen des Seminars ein hochmodernes Fachgeschäft für Musikinstrumente besuchen. Sie spielen in den Testräumen auf ausgewählte Musiknstrumente, erhalten einen Überblick über die Vielfalt der angebotenen Musikinstrumente und können sich vom Fachpersonal beraten lassen.
 | 10 Den ganzen Tag  10/06/2022-10/06/2022 Datum: 07.06. – 10.06.2022Klassen: 5C
 Ab Schule: 8:00Ende der Aktion: 10.06.2022
 Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen Verantwortlich: MMag. Renate Katharina Kohlrusch Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau, Salzburg Kurzbeschreibung:Die Schüler*innen haben sich gewünscht, nochmal gemeinsam einen Wander- und Sporturlaub zu machen, der sie auch als Team weiter zusammenführt.
Den ganzen Tag  10/06/2022 Datum: 10.06.2022Klassen: 5B
 Ab Schule: –Ende der Aktion: –
 Unterricht ab: –
 Projektname: Studieren im Aus- und Inland – 5B  Verantwortlich: Mag. Martin Farkas Ort der Veranstaltung: OEGP Kurzbeschreibung:Ehemalige Schüler*innen berichten den Schüler*innen der 5B über das Studieren im Aus- und Inland.
 | 11 | 
| 12 | 13 Den ganzen Tag  13/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klasse: 3.ABC
 Ab Schule: 8:30Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Teambuilding Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes Kurzbeschreibung:Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.
Den ganzen Tag  13/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4C
 Ab Schule: 8:00Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg Kurzbeschreibung:Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding
Den ganzen Tag  13/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4B, 5A
 Ab Schule: neinEnde der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: “Österreichkunde” Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc Ort der Veranstaltung: Wien Kurzbeschreibung:Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.
                  08:30 -13:00   13/06/2022 Datum: 13. 06. 2022ab Schule: 8:30
 Ende der Aktion: 13:00
 Klassen: 4AProjektname: Wandern und Geschichte – Besuch der Ruine Novy Hrad in Kunratice
 Verantwortlich: Dr. Mathias Sajovitz Ort der Veranstaltung: Kunratice Kurzbeschreibung:Die SchülerInnen lernen bei diesem Wandertag die Prager Stadtgeschichte genauer kennen.
 Treffpunkt und Entlassung bei Metro Chodov
                  12:00 -14:15   13/06/2022 Datum: 13. 06. 2022ab Schule: 12:00
 Ende der Aktion: 14:15
 Unterricht ab: 13:00
 Klasse: 2AName des Projekts: Exkursion DDM Smíchov
 Verantwortlich: MgA. Alena Kotzmannová, Ph.D., Mgr. Anna Welschová Ort der Veranstaltung: DDM Smíchov Kurzbeschreibung:Das Programm mit dem Titel Dinosaurier im DDM Smíchov beginnt um 13 Uhr. Wir werden dies mit einem angenehmen Spaziergang durch Petřín bis etwa 14.15 Uhr verbinden.
Den ganzen Tag  13/06/2022-17/06/2022 No additional detail for this event.
 | 14 Den ganzen Tag  14/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klasse: 3.ABC
 Ab Schule: 8:30Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Teambuilding Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes Kurzbeschreibung:Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.
Den ganzen Tag  14/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4C
 Ab Schule: 8:00Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg Kurzbeschreibung:Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding
Den ganzen Tag  14/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4B, 5A
 Ab Schule: neinEnde der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: “Österreichkunde” Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc Ort der Veranstaltung: Wien Kurzbeschreibung:Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.
Den ganzen Tag  14/06/2022 Datum: 14.6.2022 (oder 13.5.)Klassen: 5C und 5B
 Ab Schule: Im HausEnde der Aktion: Wie es im Stundenplan passt
 Dauer des Projekts: Drei (auch 4)ganze Unterrichtsstunden
 Projektname: Psychologisches KINO – 5C und 5B Verantwortlich: Mag. Isabella Haleš Ort der Veranstaltung: Raum 102 Kurzbeschreibung:Thema Biologische Psychologie – Schlaf:
 Film „Zeit des Erwachens“ –  Dauer 121 Minuten
 Arbeitsaufgaben – Diskussion
Den ganzen Tag  14/06/2022-17/06/2022 No additional detail for this event.
 | 15 Den ganzen Tag  15/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klasse: 3.ABC
 Ab Schule: 8:30Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Teambuilding Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes Kurzbeschreibung:Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.
Den ganzen Tag  15/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4C
 Ab Schule: 8:00Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg Kurzbeschreibung:Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding
Den ganzen Tag  15/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4B, 5A
 Ab Schule: neinEnde der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: “Österreichkunde” Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc Ort der Veranstaltung: Wien Kurzbeschreibung:Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.
                  08:30 -13:00   15/06/2022 Datum: 15. 06. 2022ab Schule: 8:30
 Ende der Aktion: 13:00
 Klassen: 5BCProjektname: Luftfahrtmuseum Kbely
 Verantwortlich: Dr. Mathias Sajovitz, MMag. Roland Schwarz Ort der Veranstaltung: Luftfahrtmuseum Kbely Kurzbeschreibung:Die Schüler*innen sollen beim Besuch des Museums einen Einblick in die Geschichte der Luftfahrt erhalten.
 Treffpunkt ist Hlavní nádraží, Entlassung vor Ort im Museum
                  09:00 -13:00   15/06/2022 Datum: 15. 06. 2022ab Schule: Treffen an der U-Bahn-Station Staroměstská 9.00 Uhr
 Ende der Aktion: derselbe Ort um 13 Uhr
 Klasse: 2BProjektname: Besuch des Jüdischen Museums in Prag
 Verantwortlich: Mgr. Ivana Riegrová Ort der Veranstaltung: Prager Altstadt Kurzbeschreibung:Die SchülerInnen werden mehrere Synagogen und den jüdischen Friedhof besichtigen.
Den ganzen Tag  15/06/2022-17/06/2022 No additional detail for this event.
 | 16 Den ganzen Tag  16/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klasse: 3.ABC
 Ab Schule: 8:30Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Teambuilding Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes Kurzbeschreibung:Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.
Den ganzen Tag  16/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4C
 Ab Schule: 8:00Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg Kurzbeschreibung:Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding
Den ganzen Tag  16/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4B, 5A
 Ab Schule: neinEnde der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: “Österreichkunde” Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc Ort der Veranstaltung: Wien Kurzbeschreibung:Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.
                  08:30 -11:55   16/06/2022 Datum: 16. 06. 2022ab Schule: 8:30
 Ende der Aktion: 11:55
 Unterirhct ab: 12:00
 Klasse: 4AProjektname: Letztendlich sind wir dem Universum egal – Identität in der Kinder- und Jugendliteratur
 Verantwortlich: Mag. Martin Farkas Ort der Veranstaltung: OEGP Kurzbeschreibung:Die Schüler*innen der 4A haben das Buch „Letztendlich sind wir dem Universum egal“ gelesen. Im Rahmen dieses Tages sollen die Schüler*innen den Film dazu sehen und Arbeitsaufträge dazu machen.
Den ganzen Tag  16/06/2022-17/06/2022 No additional detail for this event.
 | 17 Den ganzen Tag  17/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klasse: 3.ABC
 Ab Schule: 8:30Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Teambuilding Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri, Mag. Marta Tükör, Mgr. Radana Vlčková Ort der Veranstaltung: Šafov, Haus Agnes Kurzbeschreibung:Der einwöchige Aufenthalt im Haus Agnes wird als Teambuildingevent organisiert. Die Schüler*innen bekommen ein entsprechendes Programm, bei dem sie in Gruppen Aufgaben erledigen müssen. Es gibt eine Gemeinschaftsküche, in der zusammen gekocht wird, außerdem sind Asflüge in die Umgebung geplant.
Den ganzen Tag  17/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4C
 Ab Schule: 8:00Ende der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: Wandern in den Alpen / Saalfelden – Bischofshofen Verantwortlich: Mgr. Jan Foutska, MMag. Renate Katharina Kohlrusch, Mag. Hannes Rechberger Ort der Veranstaltung: Pinzgau / Pongau,  Salzburg Kurzbeschreibung:Wander- und Sporturlaub, Almenwandern, Sommerrodeln, Teambuilding
Den ganzen Tag  17/06/2022-17/06/2022 Datum: 13.06. – 17.06.2022Klassen: 4B, 5A
 Ab Schule: neinEnde der Aktion: 17.06.2022
 Projektname: “Österreichkunde” Verantwortlich: Mag. Stefan Kriechbaumer, Mag. Jürgen Schachner, MSc Ort der Veranstaltung: Wien Kurzbeschreibung:Österreichs Bundeshauptstadt besser kennenlernen.
                  08:00 -11:45   17/06/2022 Datum: 17. 06. 2022Ende der Aktion: 11:45
 Klassen: 1B/2BProjektname: Attentat auf Heydrich
 Verantwortlich: Mgr. Jan Pils, MMag. Rolland Schwarz  Ort der Veranstaltung: Kino Lucerna, Vodičkova 36, Praha 1, 110 00  Kurzbeschreibung:Ein Film über die Vorbereitung, Durchführung und Folgen des Attentats auf Heydrich zum 80. Jahrestag dieser Ereignisse (1942/2022)
 80,- Eintritt
Den ganzen Tag  17/06/2022-17/06/2022 No additional detail for this event.
 | 18 | 
| 19 | 20 | 21 | 22                   09:35 -13:30   22/06/2022 Datum: 22. 6. 2022ab Schule: 9:35
 Ende der Aktion: 13:30 – nach Bedarf
 Unterricht ab: 15 Uhr
 1B: Vojta Hrabě, Václav Nevole, Lea Martásková;3C: Kateřina Drbalová, Adriana Koděrová
 3B: Tereza Nagyová, Sára Lubanová
 Projektname: Präsentation der CO2-Liga im SenatOrt der Veranstaltung: Valdštejnský palác
 Verantwortlich: Ing. Michaela Kovaříková, Ph.D., MgA. Alena Kotzmannová, Ph.D., Mgr. Jiří Bochez Kurzbeschreibung:Präsentation der CO2-Liga, Bankett und Besichtigung der Innenräume
 | 23 | 24 Den ganzen Tag  24/06/2022 No additional detail for this event.                  08:50 -12:00   24/06/2022 Datum: 24.06.2022Klassen: 2ABC
 Ab Schule:  Nicht, Treffpunkt um 8:50 im NTMEnde der Aktion: 12:00 der Endpunkt wird nach Angaben der Klassenlehrer in Letná sein
 Unterricht ab: –
 Projektname: Nächste Station: das Eisenbahn- und Elektrotechnikmuseum NTM – 2ABC Verantwortlich: Mgr. Iva Pavlíčková, Mgr. Marcela Kutílková, Mgr. David Lukeš  Ort der Veranstaltung: Národní technické muzeum, Kostelní 1320/42, 170 00 Praha 7-Letná Kurzbeschreibung:Das Nationale Technische Museum hat eine Ausstellung vorbereitet, um das zukünftige NTM-Museum für Eisenbahnen und Elektrotechnik vorzustellen. Das neue Museum wird im Jahr 2028 im ehemaligen Lokomotivdepot des Prager Masaryk-Bahnhofs eröffnet und stellt den Besuchern die zukünftigen Pläne vor.
 | 25 |