Im Oktober und November arbeiteten die SchülerInnen des ersten Jahrgangs an dem faszinierenden Thema der slawischen Mythologie, das den Ausgangspunkt […]

Besuch des Kampa-Museums
Besuch des Kampa-Museums Im Rahmen der Bildnerischen Erziehung besuchten die SchülerInnen des 3. und 4. Klassen die Ausstellung Identität – […]

Labyrinth in Kunst und Literatur
Am Freitag, den 10. Januar 2025, fand in unserer Bibliothek der erste Workshop zum Thema Labyrinth in Kunst und Literatur […]

Anatomischer Atlas des Menschen
Im vorletzten Schuljahr haben wir mit den SchülerInnen der 4. Klasse mit der Arbeit am gemeinsamen Projekt des Anatomischen Atlas […]

Kunstausstellung
im OEGP
Am Ende des Schuljahres haben wir traditionell eine neue Ausstellung von SchülerInnenarbeiten in der Aula und an den Pinnwänden im […]

Besuch des Nationalen Filmmuseums NaFilM
Im Rahmen des Kunstunterrichts besuchten wir mit den Klassen 1A und 1B das beliebte Museum NaFilM in der Jungmannstraße, das […]

Workshop in Zusammenarbeit mit der Organisation Eda
Am Freitag, den 3. Mai, besuchten OEGP die Lektorinnen von den Lektorinnen Mgr. Lucie Magerová und Bc. Michaela Ferklová von […]

Projekt für die Organisation EDA
Gemeinsam mit den SchülerInnen der Klassen 1A und 1B haben wir uns in der Bildnerischen Erziehung mit der Frage beschäftigt: […]

Vorbereitungen für die OEGP-Weihnachtsfeier
Die Vorbereitungen für die schulweite Weihnachtsfeier sind in vollem Gange! In der Bildnerischen Erziehung werden traditionell kleine Geschenke und Weihnachtskarten […]

Gartenprojekt OEGP
Im Rahmen einer langfristigen interdisziplinären Zusammenarbeit fand am Freitag, den 2. Juni 2023, die letzte Phase des Gartenprojekts statt. Im […]

Ausstellung
“Inspiration von A bis Z”
Die Ausstellung, die am 3. Mai 2023 im Foyer des neuen Rathauses in Modřany offiziell eröffnet wurde, präsentiert eine Auswahl […]

Besuch des Nationalen Filmmuseums
Am 28. April besuchten wir im Rahmen der bildnerischen Erziehung das Nationale Filmmuseum (NaFilm). Bei einer Führung durch die interaktiven […]

„Das Europa, in dem ich leben möchte / Europa im Jahr 2050“
Am Dienstag, den 22. November 2022, wurde unsere Studentin Lola Müller auf der Konferenz im Rahmen des internationalen Wettbewerbs „Das […]

OEGP-Gartenprojekt – Naturlehrpfad
Es handelt sich um Lehrtafeln zu 20 ausgewählten Tieren, die im OEGP-Garten leben und dort insbesondere während der Pandemiezeit beobachtet […]