28.-29.1.2021, alle Schüler*innen der 4. Klassen nahmen teil„Wovon das Herz erfüllt ist, davon geht der Mund über“ bestätigt ein Sprichwort. […]
Literatur
im Deutschunterricht
Im Deutschunterricht beschäftigen sich die Schüler*innen der 5C mit dem Roman „Jáchymov“ von Josef Haslinger. Der Roman erzählt die fiktive […]
Weihnachtselfchen
Weihnachtliche Stimmung kam in der 2C auf, als die Schüler*innen im Deutschunterricht weihnachtliche Gedichte formulierten und Plakate gestalteten. Ein Elfchen, […]
Europäischer
Tag der Sprachen
Am 26. September feiern wir den Europäischen Tag der Sprachen. Auch am Österreichischen Gymnasium Prag stehen Sprachen im Mittelpunkt der […]
Redewettbewerb 2020
Nach dem Motto „Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man reden“ haben die beiden Schülerinnen Karolína Mařáková und Elizabeth […]
Redewettbewerb 2020
Wie jedes Jahr fand der Redewettbewerb für die 4. Klassen statt. Alle Schüler*innen dieser Klassen bereiteten dafür eine Rede vor […]
Sprachspiele selbst entworfen
Der tschechische Germanist*innenverband schrieb einen Wettbewerb zur Erstellung von Sprachspielen für den Deutsch als Fremdsprache-Unterricht aus. Mit Begeisterung waren die […]
Präsentation
von “Do Německa
na zkušenou”
Am Donnerstag, den 23.01.2020 besuchte uns Frau Tomášková von “Do Německa na zkušenou”. Sie erzählte Schüler*innen und Eltern von den […]
Besuch im Evropský dům
Schon zum dritten Mal besuchte unsere Schule das „Europahaus“. Unsere 5. Jahrgänge hatten auch dieses Jahr die Gelegenheit, im Prager […]
Deutsch-österreichische Studien an der Karlsuniversität
Die Schüler*innen der Klassen 5.AB nahmen am Tag der offenen Tür der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Karlsuniversität in Jinonice teil. Präsentiert […]
3A Klasse
Besuch Goethe Institut
Die 3.A Klasse besuchte am 14. Jänner 2020 das Goethe Institut in Prag. Auf dem Programm stand eine Tour durch […]
Weihnachts- schmuckwerkstatt
im Senior*innenheim
Zur Adventszeit besuchte der Freigegenstand „Soziale Pädagogik“ das benachbarte Senior*innenheim, um gemeinsam Weihnachtsschmuck aus natürlichen Materialien herzustellen. Dabei wurden getrocknete […]
Klassenkochbuch
und Kochvideos
im Deutschunterricht
Im Rahmen des Deutschunterrichts haben wir die Gelegenheit genutzt, da gerade das Thema Kochen und Kochutensilien aktuell war, um ein […]
Auf den Spuren
von Inge Morath
Das Österreichische Kulturforum präsentiert schwarz-weiß Fotografien der Fotografin Inge Morath (1923-2002), die eine exklusive Auswahl namhafter Persönlichkeiten aus Kunst und […]



