Im Rahmen des Deutschunterrichts bereiteten die MaturantInnen ein Leseprojekt für die SchülerInnen der 1. Klassen vor. Dabei nahmen sie die […]

Projekt Götter – Geschichte 3BC
Die SchülerInnen setzten sich im Rahmen eines Projekts mit den griechischen Göttern auseinander. Dabei sollten sie als Präsentation ein Video […]

Besichtigung des Nationaltheaters
mit der Klasse 4A
Am Mittwoch, dem 25. Januar 2023, nahm die Klasse 4A an einer Führung durch das Gebäude des Nationaltheaters teil. Die […]

Unverbindliche Übung
„3D-Druck“
3D-Druck ist eine Technologie, die immer wichtiger wird. In der unverbindlichen Übung „3D-Druck“ wollen wir den SchülerInnen diese Technologie vorstellen. […]

Energiekonferenz
SchülerInnen der 5. Klassen gestalten das Projekt ENERGIEKONFERENZ mit, in dem sie ihre Arbeitsergebnisse zum Thema Energieträger recherchieren, aufbereiten und […]

The Perks of Being
an OEGP Student
Die 3B liest den Jugendliteratur-Klassiker The Perks of Being a Wallflower. In diesem Briefroman vertraut der 15-jährige Charlie seine Ängste […]

Spiele und Kreativität
im Deutschunterricht
Wie lautet die Adjektivdeklination im Akkusativ? Wie heißen die Komparativ- und Superlativformen von Adjektiven? Wie viele Kleidungsstücke kennst du? Wie […]

Weihnachtsprojekte
in der Schulbibliothek – 1BC, 2A
Die letzten Vorweihnachtsstunden der tschechischen Sprache und Literatur haben wir in unserer gemütlichen Schulbibliothek verbracht. Die SchülerInnen haben an den […]

Persepolis
Aus aktuellem Anlass setzte sich die Klasse 4A im Deutschunterricht mit der Geschichte des Iran auseinander. Um die derzeitige politische […]

Weihnachten im Alzheimer Home Modřany>
Gemeinsam mit unseren Nachbar*innen feierten die Schüler*innen des Freigegenstandes Soziale Psychologie ein fröhliches Weihnachtsfest in der Nachbarschaft des OEGP. Dabei […]

Besuch im Evropský dům
Der Besuch im „Europahaus“ in der Jungmannová Straße gehört mittlerweile schon zum Standardprogramm in den 5. Jahrgängen. Und so war […]

Workshop „Hardtmuth:
Von der Zeichenkohle zum Bleistiftimperium“
Am 16. Dezember 2022 nahmen die SchülerInnen der ersten Klassen am Workshop “Hardtmuth: von der Zeichenkohle zum Bleistiftimperium” teil. Gemeinsam […]

Literaturmuseum – Exkursion der Klasse 2A
Am 16. Dezember begab sich die Klasse 2A im dichten Schneetreiben zu einem nicht alltäglichen Erlebnis ins neueröffnete Literaturmuseum (früher […]