Im Rahmen des Biologieunterrichts arbeiteten die SchülerInnen der 6ABC-Klassen an dem Projekt zum Thema Evolution. In der ersten Stunde hatten […]

Prager Schachmeisterschaft
der Mittelschulen
Am Dienstag 26. März 2024, in den Osterferien, nahmen zwei Schachmannschaften unseres Gymnasiums an der Prager Schachmeisterschaft der Mittelschulen teil. […]

Die Sonnenuhr am OEGP
Unsere Schülerinnen und Schüler sehen jetzt noch bevor sie die Schule betreten, ob es vielleicht schon geläutet hat und sie […]

Relais de la mémoire 2024
Vom 13. bis 17. März 2024 organisierte unser Gymnasium in Zusammenarbeit mit dem Jan-Neruda-Gymnasium (GJN) das halbjährliche Treffen der Relais […]

Tschechische Mathematik-Olympiade
Der 14. März wurde von der UNESCO und der Internationalen Mathematischen Union zum „Tag der Mathematik“ erklärt. ( 3.14 – […]

Projekt für die Organisation EDA
Gemeinsam mit den SchülerInnen der Klassen 1A und 1B haben wir uns in der Bildnerischen Erziehung mit der Frage beschäftigt: […]

Ingeborg Bachmann
Das Österreichische Kulturforum lud am 29. Februar 2024 zu einer Vernissage im Rahmen eines Bachmannschwerpunktes. Unter dem Titel “Schreiben gegen […]

Redewettbewerb
der 4. Klassen
Auch heuer fand wieder der traditionelle Redewettbewerb der vierten Klassen statt. In insgesamt neun Themenbereichen, die von “Gleichberechtigung” oder “Probleme […]

Europäischer Literaturwettbewerb
In dieser Woche erreichten und besonders erfreuliche Nachrichten aus Österreich: Beim diesjährigen europaweiten Literaturwettbewerb der Jugend-Literaturwerkstatt in Graz wurden zwei […]

Kochvideos – Projekt der Klassen 1AB im Rahmen des Deutschunterrichts
Um ihre Kenntnisse und ihre praktische Anwendung des Wortschatzes, das wir vor den Frühlingsferien in der Schule besprochen hatten, unter […]

Mittelalterliche Kunst
und Literatur
Ein Besuch der Ausstellung mittelalterlicher Kunst im Agneskloster wurde für die Klasse 3B zum symbolischen Abschluss des Themas der tschechischen […]

Besuch im Evropský dům
Die Klassen 5A und 5C konnten im Prager Informationsbüro der Europäischen Union “Evropský dům” einen sehr informativen Halbtag verbringen. Im […]

Biber der Informatik 2023
Im November nahmen 89 SchülerInnen der dritten und vierten Klassen am internationalen Informatik-Wettbewerb “Biber der Informatik” teil. Bei diesem Online-Wettbewerb […]

Eco-Tourism project in year two
Travelling is a beloved pastime, however, when it comes to your hard earned money, would you choose an ecologically responsible […]