Am 26. Juni spazierte die Klasse 3C auf den Petřín. Wir besichtigten das Observatorium und beobachteten mit speziellen Geräten die […]

Ausgezeichnete Leistungen
bei der Österreichischen Mathematikolympiade
Grund zur Freude hatte das dreiköpfige Olympiade-Team des OEGP am Morgen des 14. 6. bei der Siegerehrung im Rittersaal von […]

Das OEGP beim “Prague meets Vienna”-Festival
Von 8. – 10. Juni 2023 fand zum allerersten Mal das „Prague meets Vienna“-Festival statt, um die Freundschaft zwischen diesen […]

NTK-Workshop Zitieren
Am 8. Juni 2023 bekamen wir an unserer Schule Besuch von Tomáš Razím und seiner Kollegin Barbora Šátková. In ihrem […]

Gartenprojekt OEGP
Im Rahmen einer langfristigen interdisziplinären Zusammenarbeit fand am Freitag, den 2. Juni 2023, die letzte Phase des Gartenprojekts statt. Im […]

Ein Ausflug
zu den Trilobiten
Mit den SchülerInnen der 2A und 2B wurden wir dank einer Führung mit dem Geologen Štěpán Rak in die Zeit […]

Exkursion zu den Gewächshäusern
“Fata Morgana”
Im Rahmen des Biologieunterrichts besuchten wir die Schmetterlingsausstellung im Gewächshaus “Fata Morgana” im Botanischen Garten Prag. Die SchülerInnen der Klassen […]

Ausstellung
“Inspiration von A bis Z”
Die Ausstellung, die am 3. Mai 2023 im Foyer des neuen Rathauses in Modřany offiziell eröffnet wurde, präsentiert eine Auswahl […]

Wie kann man den Unterricht von IVT und BIOLOGIE kombinieren? – Ganz einfach!
Schon das zweite Jahr nimmt unser Gymnasium an der CO2-Liga teil, einem Projekt, bei dem die SchülerInnen etwas über den […]

Relais de la mémoire
Im Jahr 2022 trat unser Gymnasium dem “Relais de la Mémoire Juniors” bei, dem Verein zur Erinnerung an die Deportierten […]

Die mutigen Frauen
der tschechischen modernen Geschichte
Am 8. März 2023, symbolisch am Internationalen Frauentag, starteten wir mit unseren Abschlussschülern das Unterrichtsprojekt “Mutige Frauen der modernen tschechischen […]

Musik und Literatur
in der Botschaftsresidenz
Letzten Mittwoch gestalteten Laura Jilgová und Albert Motejzík aus der 3B gemeinsam mit Herrn Schwarz auf Einladung des VÖT einen […]

MathematikerInnen unterwegs
ÖMO und NÁBOJ
Wie im vergangenen Schuljahr, war das Österreichische Gymnasium Prag auch heuer wieder beim RWF (Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene) der ÖMO (Österreichische […]

5A in der deutschsprachigen Redaktion des Radio Prag International
Am Dienstag, den 18. April 2023, besuchte die Klasse 5A die deutschsprachige Redaktion des Radio Prag International, das Teil des […]