Skip to content
Austria Schulnetzwerk
  • Deutsch
  • Čeština
  • Österreichisches Gymnasium Prag
    • O nás
    • Über uns
    • O nás
      • Profil školy
      • Kontakty
      • Kalendář
      • Projekty
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie & Média
          od 9/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 6/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Dokumenty
    • Dokumente
    • Fotogalerie & Média
      od 9/2019
    • Fotogalerie & Média
      do 8/2019
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Zahraniční pobyty
    • Aufnahmeverfahren
    • Přijímací řízení
    • Schulrat
    • Školská rada
    • Sdružení rodičů
    • Elternverein
    • Sprechstunden
    • Konzultace
    • Studium
      • Organizace studia
      • Formuláře
      • Školní jídelna
        • Jídelníčky
        • PRIMIREST – OBJEDNÁVKOVÝ PORTÁL
      • Sponzoři
      • OEGP Courier
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2024/2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 2. Semester 2024-2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4ABC, 5ABC, 6AC – 2. Semester 2024-2025
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Žáci
      • Bakaláři
      • Rozvrh hodin
      • Písemné práce
        2024/2025
        • Plán písemných prací 1.ABC, 2.ABC – 2. semestr 2024-2025
        • Plán písemných prací 3.ABC, 4.ABC, 5.ABC, 6.AC – 2. semestr 2024-2025
      • Fotografie tříd
        • Fotografie tříd 2023/2024
        • Fotografie tříd
          2022/2023
        • Fotografie tříd 2021/2022
        • Fotografie tříd 2018/2019
        • Fotografie tříd 2020/2021
      • Dokumenty
        Maturita
      • Odkazy
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Aktivity
      • Prezentace OEGP
      • Audio & Video
      • Zahraničí
      • Jazykové diplomy
      • Školní parlament
      • Pěvecký sbor
      • Mimoškolní aktivity
    • Rodiče
      • Přijímací řízení
        pro 2025/26
      • Školská rada
      • Sdružení rodičů
      • Směrnice
      • Konzultace
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    Author: Mgr. Petr Korda

    20.5.2019

    Prager ZOO – Videoprojekt I

    Im April – im Laufe des Aufnahmeverfahrens – unternahmen die ersten und zweiten Klassen eine Exkursion in den Prager Zoo. […]

    [ ... ]
    15.5.2019

    Prager Burg und 2.B
    Videoprojekt

    Am Tag der offenen Tür besuchten die zweiten Klassen den Geologischen Dienst Prag. Man konnte sich hier Proben der geologischen […]

    [ ... ]

    HERZLICH WILLKOMMEN!

        OEGP-PRÄSENTATION

        AUFNAHMEVERFAHREN
        FÜR 2025/26


        BÜROSTUNDEN
    2024/25


        MONATSPLAN
        MAI 2025


        SPEISEPLAN
        12. 5. - 16. 5. 2025

        PRIMIREST
        SCHULKANTINE - GASTROINFOPORTAL

    <
    < 2022 >
    März
    >
    Monat
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    SoMDMDFS
      12345
    67
    • Frühlingsferien (österr. Semesterferien)

      Den ganzen Tag
      07/03/2022-11/03/2022

      No additional detail for this event.

    8
    • Frühlingsferien (österr. Semesterferien)

      Den ganzen Tag
      08/03/2022-11/03/2022

      No additional detail for this event.

    9
    • Frühlingsferien (österr. Semesterferien)

      Den ganzen Tag
      09/03/2022-11/03/2022

      No additional detail for this event.

    10
    • Frühlingsferien (österr. Semesterferien)

      Den ganzen Tag
      10/03/2022-11/03/2022

      No additional detail for this event.

    11
    • Frühlingsferien (österr. Semesterferien)

      Den ganzen Tag
      11/03/2022-11/03/2022

      No additional detail for this event.

    12
    131415
    • CO2 liga – Unser Fußabdruck

      Den ganzen Tag
      15/03/2022

      Projektname: CO2 liga – Unser  Fußabdruck
      Ort der Veranstaltung: OEGP

      Datum: 15.03.2022

      Verantwortlich: Ing. Michaela Kovaříková, Ph.D.

      Kurzbeschreibung:

      Am 15.3. wird ein Tag namens „Unser Fußabdruck“ bekannt gegeben. An diesem Tag werden wir versuchen, den CO2-Fußabdruck unserer Schule zu reduzieren.

    16171819
    20212223
    • ÖKF Autorenlesung Omar Khir Alanam: Danke! – 5ABC

      19:00 -20:30
      23/03/2022

      Datum: 23.03.2022
      Klassen: 5ABC

      Ab Schule: 19:00
      Ende der Aktion: 20:30
      Unterricht ab: –

      Projektname: ÖKF Autorenlesung – Omar Khir Alanam: Danke!

      Verantwortlich: MMag. Silvia Neumayer El-Bakri

      Ort der Veranstaltung: ÖKF, Jungmannovo náměstí 18, Prag 1

      Kurzbeschreibung:
      Liebe, Exil, Revolution, Flucht, Ausgrenzung, Heimat, Hoffnung und Identität. Mit der Zerrissenheit dieser Themen und damit, wie wir diese Begriffe definieren, beschäftigt sich der Autor Omar Khir Alanam in seiner Lyrik und Prosa. Er leistet in seinen Werken Aufklärungsarbeit, spricht mit Klugheit und Witz über Vorurteile, eigene Erfahrungen und über seine Beobachtungen und Perspektiven auf die österreichische und arabische Seele.

    24
    • Besuch der Ausstellung František Kupka und Otto Gutfreund – 4ABC

      12:25 -15:00
      24/03/2022

      Projektname: Besuch der Au František Kupka a Otto Gutfreund

      Ort der Veranstaltung: Kampa Museum, U Sovových mlýnů 2, Praha 1

      Datum: 24.3. 2022
      ab Schule: 12:25
      Ender der Aktion: cca 15:00
      Unterricht ab: 12:50-14:25

      Verantwortlich: MgA. Alena Kotzmannová, PhD., MgA. Radla Šitner

      Kurzbeschreibung:

      Die StudentInnen haben die Möglichkeit, Originalkunstwerke von Weltbedeutung zu sehen – den Vertreter der abstrakten Malerei František Kupka und die expressionistische und kubistische Skulptur von Ota Gutfreund. Der Rundgang durch die Ausstellung endet mit einem Besuch der Aussichtsplattform.

    2526
    27282930
    • Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade – 5ABC

      Den ganzen Tag
      30/03/2022-01/04/2022

      Datum: 30.03. – 01.04.2022
      Klassen: 5ABC (Auswahl)

      Ab Schule: Mi nachmittag
      Ende der Aktion: Fr nachmittag

      Projektname: Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade

      Verantwortlich: Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Obertraun

      Kurzbeschreibung:
      Die Österreichische Mathematik-Olympiade (ÖMO) ist eine Reihe von Wettbewerben mit dazugehörigen Vorbereitungskursen für mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler. Bei den Aufgaben der Mathematik-Olympiade geht es nicht so sehr um das Abarbeiten bekannter Lösungsmethoden, sondern um logisches Denken, spielerischen Zugang und kreative Problemlösungen.
      Beim Kurswettbewerb für Fortgeschrittene an der Schule qualifizieren sich die besten 5 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für die Teilnahme am Junior-Regionalwettbewerb in Österreich. Die Einladung zum Regionalwettbewerb ist eine Anerkennung für die erbrachten Leistung und die Teilnahme daran, die von den Organisatoren der ÖMO erwünschht ist,  ein wertvoller Beitrag zur Begabtenförderung in den MINT-Fächern.

    31
    • Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade – 5ABC

      Den ganzen Tag
      31/03/2022-01/04/2022

      Datum: 30.03. – 01.04.2022
      Klassen: 5ABC (Auswahl)

      Ab Schule: Mi nachmittag
      Ende der Aktion: Fr nachmittag

      Projektname: Regionalwettbewerb für Fortgeschrittene, 53. Ö. M-Olympiade

      Verantwortlich: Mag. Jürgen Schachner, MSc

      Ort der Veranstaltung: Obertraun

      Kurzbeschreibung:
      Die Österreichische Mathematik-Olympiade (ÖMO) ist eine Reihe von Wettbewerben mit dazugehörigen Vorbereitungskursen für mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler. Bei den Aufgaben der Mathematik-Olympiade geht es nicht so sehr um das Abarbeiten bekannter Lösungsmethoden, sondern um logisches Denken, spielerischen Zugang und kreative Problemlösungen.
      Beim Kurswettbewerb für Fortgeschrittene an der Schule qualifizieren sich die besten 5 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen für die Teilnahme am Junior-Regionalwettbewerb in Österreich. Die Einladung zum Regionalwettbewerb ist eine Anerkennung für die erbrachten Leistung und die Teilnahme daran, die von den Organisatoren der ÖMO erwünschht ist,  ein wertvoller Beitrag zur Begabtenförderung in den MINT-Fächern.

      

    OEGP Alumni

    Aktuell

    • Workshop über Zitierweisen von wissenschaftlicher Literatur
    • Abschließende Arbeit – Präsentationen
    • Ostern am OEGP
    • Bowlingturnier
    • Interdisziplinäres Projekt
      Salze und Kunst

    LINKS

    • O nás
    • Über uns
    • O nás
      • Profil školy
      • Kontakty
      • Kalendář
      • Projekty
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie & Média
          od 9/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 6/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Dokumenty
    • Dokumente
    • Fotogalerie & Média
      od 9/2019
    • Fotogalerie & Média
      do 8/2019
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Zahraniční pobyty
    • Aufnahmeverfahren
    • Přijímací řízení
    • Schulrat
    • Školská rada
    • Sdružení rodičů
    • Elternverein
    • Sprechstunden
    • Konzultace
    • Studium
      • Organizace studia
      • Formuláře
      • Školní jídelna
        • Jídelníčky
        • PRIMIREST – OBJEDNÁVKOVÝ PORTÁL
      • Sponzoři
      • OEGP Courier
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2024/2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 2. Semester 2024-2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4ABC, 5ABC, 6AC – 2. Semester 2024-2025
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Žáci
      • Bakaláři
      • Rozvrh hodin
      • Písemné práce
        2024/2025
        • Plán písemných prací 1.ABC, 2.ABC – 2. semestr 2024-2025
        • Plán písemných prací 3.ABC, 4.ABC, 5.ABC, 6.AC – 2. semestr 2024-2025
      • Fotografie tříd
        • Fotografie tříd 2023/2024
        • Fotografie tříd
          2022/2023
        • Fotografie tříd 2021/2022
        • Fotografie tříd 2018/2019
        • Fotografie tříd 2020/2021
      • Dokumenty
        Maturita
      • Odkazy
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Aktivity
      • Prezentace OEGP
      • Audio & Video
      • Zahraničí
      • Jazykové diplomy
      • Školní parlament
      • Pěvecký sbor
      • Mimoškolní aktivity
    • Rodiče
      • Přijímací řízení
        pro 2025/26
      • Školská rada
      • Sdružení rodičů
      • Směrnice
      • Konzultace
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    • E-Mail
      studijni@oegp.cz
    • Telefon
      +420 226 806 315
    • Fax
      +420 226 806 311
    • Adresse
      Na Cikorce 2166/2b
      Praha 4 Modřany
      14300, Česká Republika

    Kontakt

    Kontaktformular
    reCAPTCHA
    © Rakouské gymnázium v Praze - Österreichisches Gymnasium Prag | © Peter Weigel - www.peterweigel.org - nemcinaorg@gmail.com, seit 2019