Skip to content
Austria Schulnetzwerk
  • Deutsch
  • Čeština
  • Österreichisches Gymnasium Prag
    • O nás
    • Über uns
    • O nás
      • Profil školy
      • Kontakty
      • Kalendář
      • Projekty
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie & Média
          od 9/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 6/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Dokumenty
    • Dokumente
    • Fotogalerie & Média
      od 9/2019
    • Fotogalerie & Média
      do 8/2019
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Zahraniční pobyty
    • Aufnahmeverfahren
    • Přijímací řízení
    • Schulrat
    • Školská rada
    • Sdružení rodičů
    • Elternverein
    • Sprechstunden
    • Konzultace
    • Studium
      • Organizace studia
      • Formuláře
      • Školní jídelna
        • Jídelníčky
        • PRIMIREST – OBJEDNÁVKOVÝ PORTÁL
      • Sponzoři
      • OEGP Courier
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2024/2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 2. Semester 2024-2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4ABC, 5ABC, 6AC – 2. Semester 2024-2025
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Žáci
      • Bakaláři
      • Rozvrh hodin
      • Písemné práce
        2024/2025
        • Plán písemných prací 1.ABC, 2.ABC – 2. semestr 2024-2025
        • Plán písemných prací 3.ABC, 4.ABC, 5.ABC, 6.AC – 2. semestr 2024-2025
      • Fotografie tříd
        • Fotografie tříd 2023/2024
        • Fotografie tříd
          2022/2023
        • Fotografie tříd 2021/2022
        • Fotografie tříd 2018/2019
        • Fotografie tříd 2020/2021
      • Dokumenty
        Maturita
      • Odkazy
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Aktivity
      • Prezentace OEGP
      • Audio & Video
      • Zahraničí
      • Jazykové diplomy
      • Školní parlament
      • Pěvecký sbor
      • Mimoškolní aktivity
    • Rodiče
      • Přijímací řízení
        pro 2025/26
      • Školská rada
      • Sdružení rodičů
      • Směrnice
      • Konzultace
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    Author: Mag. Stefan Kriechbaumer

    30.6.2022

    Übergabe der ÖSD-Zertifikate
    in feierlichem Rahmen

    Übergabe der ÖSD-Zertifikate in feierlichem Rahmen So wie gegen Ende jedes Schuljahres traten auch im Mai 2022 mehr als ein […]

    [ ... ]

    HERZLICH WILLKOMMEN!

        OEGP-PRÄSENTATION

        AUFNAHMEVERFAHREN
        FÜR 2025/26


        BÜROSTUNDEN
    2024/25


        MONATSPLAN
        MAI 2025


        SPEISEPLAN
        12. 5. - 16. 5. 2025

        PRIMIREST
        SCHULKANTINE - GASTROINFOPORTAL

    <
    < 2019 >
    Juni
    >
    Monat
    Monat
    Liste
    Woche
    Tag
    SoMDMDFS
          1
    23
    • Ausflug, 3C

      Den ganzen Tag
      03/06/2019-05/06/2019

      Klassenteam stärken, Gruppenaktivitäten mit dem Ziel Deutsch- und Englischkenntnisse im schulischen und außerschulischen Bereich zu erweitern.

    4
    • Ausflug, 3C

      Den ganzen Tag
      04/06/2019-05/06/2019

      Klassenteam stärken, Gruppenaktivitäten mit dem Ziel Deutsch- und Englischkenntnisse im schulischen und außerschulischen Bereich zu erweitern.

    • Exkursion Salzburg, 4.B

      Den ganzen Tag
      04/06/2019-07/06/2019

      Programm: Altstadt, Festung, Stefan-Zweig-Zentrum, Salzwelt in Hallein, Wandertour im Tennengebirge mit der Eisriesenwelt, Wandertour im Seegebiet.

    • Matura – mündlicher Teil

      Den ganzen Tag
      04/06/2019-07/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Technisches Nationalmuseum, 1.ABC

      09:00 -12:00
      04/06/2019-12/06/2019

      Treffpunkt um 9:00 vor dem Museum, Ende um 12:00 in Museum. Programm „In Technik ist Zukunft“ nutzt alle Möglichkeiten moderner Technik aus, die die Exposition des Technischen Nationalmuseums den SchülerInnen aller Schulstufen anbietet. Die App für Tablets folgt an die Expositionen des Museums – diese verfügt über Aufgaben mit dem Inhalt verschiedener Art, zugleich gibt es Begleitvideos und -animationen (Verkehr, Architektur)

    5
    • Ausflug, 3C

      Den ganzen Tag
      05/06/2019-05/06/2019

      Klassenteam stärken, Gruppenaktivitäten mit dem Ziel Deutsch- und Englischkenntnisse im schulischen und außerschulischen Bereich zu erweitern.

    • Exkursion Salzburg, 4.B

      Den ganzen Tag
      05/06/2019-07/06/2019

      Programm: Altstadt, Festung, Stefan-Zweig-Zentrum, Salzwelt in Hallein, Wandertour im Tennengebirge mit der Eisriesenwelt, Wandertour im Seegebiet.

    • Matura – mündlicher Teil

      Den ganzen Tag
      05/06/2019-07/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Technisches Nationalmuseum, 1.ABC

      09:00 -12:00
      05/06/2019-12/06/2019

      Treffpunkt um 9:00 vor dem Museum, Ende um 12:00 in Museum. Programm „In Technik ist Zukunft“ nutzt alle Möglichkeiten moderner Technik aus, die die Exposition des Technischen Nationalmuseums den SchülerInnen aller Schulstufen anbietet. Die App für Tablets folgt an die Expositionen des Museums – diese verfügt über Aufgaben mit dem Inhalt verschiedener Art, zugleich gibt es Begleitvideos und -animationen (Verkehr, Architektur)

    • Workshop Kommunikation 2, 2.A

      10:25 -13:00
      05/06/2019

      Anfang um 10:25, Ende um 13 Uhr. Unterricht ab 14:00. Zweiter Teil des Workshops der Organisation Modré dveře zielt auf Üben gemeinsamen Kommunizierens in der Klasse mit theoretischen und praktischen Hinweisen.

    6
    • Exkursion Salzburg, 4.B

      Den ganzen Tag
      06/06/2019-07/06/2019

      Programm: Altstadt, Festung, Stefan-Zweig-Zentrum, Salzwelt in Hallein, Wandertour im Tennengebirge mit der Eisriesenwelt, Wandertour im Seegebiet.

    • Matura – mündlicher Teil

      Den ganzen Tag
      06/06/2019-07/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Geografische Exkursion Naturschutzgebiet Křivoklátsko, 1.A

      Den ganzen Tag
      06/06/2019

      Geografische Exkursion knüpft an die im Unterricht erklärten Naturschutzgebiete Tschechiens. Die SchülerInnen untersuchen am Beispiel vom Naturschutzgebiet Křivoklátsko wichtige Merkmale der Naturschutz samt den wertvollen botanischen Lokalitäten von Křivoklátsko. Sie richten ihre Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des Naturschutzes und zugleich auch auf die Wichtigkeit des Ökosystems für den Menschen.

    • Technisches Nationalmuseum, 1.ABC

      09:00 -12:00
      06/06/2019-12/06/2019

      Treffpunkt um 9:00 vor dem Museum, Ende um 12:00 in Museum. Programm „In Technik ist Zukunft“ nutzt alle Möglichkeiten moderner Technik aus, die die Exposition des Technischen Nationalmuseums den SchülerInnen aller Schulstufen anbietet. Die App für Tablets folgt an die Expositionen des Museums – diese verfügt über Aufgaben mit dem Inhalt verschiedener Art, zugleich gibt es Begleitvideos und -animationen (Verkehr, Architektur)

    • Karel Čapek – Wie macht man Theater, 2.ABC, 3.ABC, 5.AB

      09:20 -12:00
      06/06/2019

      Theater, 2ABC, 3ABC, 5AB
      Weggehen von der Schule um 9:20 Uhr, Ende um 12 Uhr. Inszenation des Theaters Kolowrat auf Motive des bekannten Feuilletons von Karel Čapek.

    7
    • Exkursion Salzburg, 4.B

      Den ganzen Tag
      07/06/2019-07/06/2019

      Programm: Altstadt, Festung, Stefan-Zweig-Zentrum, Salzwelt in Hallein, Wandertour im Tennengebirge mit der Eisriesenwelt, Wandertour im Seegebiet.

    • Matura – mündlicher Teil

      Den ganzen Tag
      07/06/2019-07/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Technisches Nationalmuseum, 1.ABC

      09:00 -12:00
      07/06/2019-12/06/2019

      Treffpunkt um 9:00 vor dem Museum, Ende um 12:00 in Museum. Programm „In Technik ist Zukunft“ nutzt alle Möglichkeiten moderner Technik aus, die die Exposition des Technischen Nationalmuseums den SchülerInnen aller Schulstufen anbietet. Die App für Tablets folgt an die Expositionen des Museums – diese verfügt über Aufgaben mit dem Inhalt verschiedener Art, zugleich gibt es Begleitvideos und -animationen (Verkehr, Architektur)

    8
    • Technisches Nationalmuseum, 1.ABC

      09:00 -12:00
      08/06/2019-12/06/2019

      Treffpunkt um 9:00 vor dem Museum, Ende um 12:00 in Museum. Programm „In Technik ist Zukunft“ nutzt alle Möglichkeiten moderner Technik aus, die die Exposition des Technischen Nationalmuseums den SchülerInnen aller Schulstufen anbietet. Die App für Tablets folgt an die Expositionen des Museums – diese verfügt über Aufgaben mit dem Inhalt verschiedener Art, zugleich gibt es Begleitvideos und -animationen (Verkehr, Architektur)

    9
    • Technisches Nationalmuseum, 1.ABC

      09:00 -12:00
      09/06/2019-12/06/2019

      Treffpunkt um 9:00 vor dem Museum, Ende um 12:00 in Museum. Programm „In Technik ist Zukunft“ nutzt alle Möglichkeiten moderner Technik aus, die die Exposition des Technischen Nationalmuseums den SchülerInnen aller Schulstufen anbietet. Die App für Tablets folgt an die Expositionen des Museums – diese verfügt über Aufgaben mit dem Inhalt verschiedener Art, zugleich gibt es Begleitvideos und -animationen (Verkehr, Architektur)

    10
    • Pfingstmontag

      Den ganzen Tag
      10/06/2019

      No additional detail for this event.

    • schulfrei – Pfingstmontag

      Den ganzen Tag
      10/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Technisches Nationalmuseum, 1.ABC

      09:00 -12:00
      10/06/2019-12/06/2019

      Treffpunkt um 9:00 vor dem Museum, Ende um 12:00 in Museum. Programm „In Technik ist Zukunft“ nutzt alle Möglichkeiten moderner Technik aus, die die Exposition des Technischen Nationalmuseums den SchülerInnen aller Schulstufen anbietet. Die App für Tablets folgt an die Expositionen des Museums – diese verfügt über Aufgaben mit dem Inhalt verschiedener Art, zugleich gibt es Begleitvideos und -animationen (Verkehr, Architektur)

    11
    • Technisches Nationalmuseum, 1.ABC

      09:00 -12:00
      11/06/2019-12/06/2019

      Treffpunkt um 9:00 vor dem Museum, Ende um 12:00 in Museum. Programm „In Technik ist Zukunft“ nutzt alle Möglichkeiten moderner Technik aus, die die Exposition des Technischen Nationalmuseums den SchülerInnen aller Schulstufen anbietet. Die App für Tablets folgt an die Expositionen des Museums – diese verfügt über Aufgaben mit dem Inhalt verschiedener Art, zugleich gibt es Begleitvideos und -animationen (Verkehr, Architektur)

    12
    • Technisches Nationalmuseum, 1.ABC

      09:00 -12:00
      12/06/2019-12/06/2019

      Treffpunkt um 9:00 vor dem Museum, Ende um 12:00 in Museum. Programm „In Technik ist Zukunft“ nutzt alle Möglichkeiten moderner Technik aus, die die Exposition des Technischen Nationalmuseums den SchülerInnen aller Schulstufen anbietet. Die App für Tablets folgt an die Expositionen des Museums – diese verfügt über Aufgaben mit dem Inhalt verschiedener Art, zugleich gibt es Begleitvideos und -animationen (Verkehr, Architektur)

    13
    • schulfrei

      Den ganzen Tag
      13/06/2019

      Am 13. Juni schulfrei für SchülerInnen
      Fortbildung für die alle LehrerInnen.

    1415
    161718192021
    • Geografische Exkursion Český kras, 1.C

      Den ganzen Tag
      21/06/2019

      Geografische Exkursion als Fortsetzung der im Unterricht erklärten Tatsachen über die Naturschutzgebiete Tschechiens. Die SchülerInnen untersuchen am Beispiel von Český kras wichtige Merkmale der Naturschutzgebiete samt den wertvollen geologischen Lokalitäten in Český kras. Sie richten ihre Aufmerksamkeit auf die Wichtigkeit des Naturschutzes und zugleich auch auf den Fremdenverkehr in diesem Gebiet.

    • Du hast die Wahl, 5.AB

      08:30 -09:15
      21/06/2019

      Frau Dr. Penninger stellt den Beruf der Ärztin vor. Von 8:30 bis 9:15 Uhr.

    22
    2324
    • schulfrei – 4.AB a 5.AB

      Den ganzen Tag
      24/06/2019

      (außer Schüler*innen, die an der ÖSD-Diplome- und Unternehmerführerscheinübergabe teilnehmen)

    • Stadtführung für Schüler*innen aus Linz, 4.B

      08:30 -12:00
      24/06/2019

      No additional detail for this event.

    25
    • Geographische Exkursion Český kras, 1.B

      08:00 -16:30
      25/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Modřany-Schlucht und SAPA Markt, 3.C

      08:30 -12:30
      25/06/2019

      Von 8:30 bis 12:30 Uhr. Unterricht wieder ab 13:30 Uhr. Ausflug in die Modřany-Schlucht (britische und amerikanische Spotspiele) und Besuch des SAPA Markts

    • Übergabe: die ÖSD-Diplome und der Unternehmerführerschein

      10:00 -12:00
      25/06/2019

      Übergabe der ÖSD-Diplome und des Unternehmerführerscheins in der Botschafterresidenz

    • Übergabe der Maturazeugnisse, 6.AB

      11:00 -13:00
      25/06/2019

      Die Übergabe der Maturazeugnisse in der Botschafterresidenz

    26
    • Hannas Koffer – Projekttag in der Schule (26.6.) und Besichtigung der Sehenswuerdigkeiten in der Judenstadt im Zentrum Prags, 1.ABC

      Den ganzen Tag
      26/06/2019-27/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Zweitägiger Radausflug, 3.A

      Den ganzen Tag
      26/06/2019-27/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Picknick in Stromovka, 5.AB

      08:30 -12:30
      26/06/2019

      No additional detail for this event.

    27
    • Hannas Koffer – Projekttag in der Schule (26.6.) und Besichtigung der Sehenswuerdigkeiten in der Judenstadt im Zentrum Prags, 1.ABC

      Den ganzen Tag
      27/06/2019-27/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Zweitägiger Radausflug, 3.A

      Den ganzen Tag
      27/06/2019-27/06/2019

      No additional detail for this event.

    • Sportvormittag mit Spaziergang, 5.B, 2.ABC

      08:30 -13:00
      27/06/2019

      Von 8:30 bis 13 Uhr. Sporttag im Sportareal in Modřany, danach ein Spaziergang ins Prager Zentrum.

    28
    • Zeugnisübergabe

      09:25 -10:00
      28/06/2019

      ab 9:25

    29
    • Sommerferien

      Den ganzen Tag
      29/06/2019-01/09/2019

      No additional detail for this event.

    30
    • Sommerferien

      Den ganzen Tag
      30/06/2019-01/09/2019

      No additional detail for this event.

    • Ende des Schuljahrs 2019/2020

      Den ganzen Tag
      30/06/2019

      No additional detail for this event.

          

    OEGP Alumni

    Aktuell

    • Workshop über Zitierweisen von wissenschaftlicher Literatur
    • Abschließende Arbeit – Präsentationen
    • Ostern am OEGP
    • Bowlingturnier
    • Interdisziplinäres Projekt
      Salze und Kunst

    LINKS

    • O nás
    • Über uns
    • O nás
      • Profil školy
      • Kontakty
      • Kalendář
      • Projekty
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie & Média
          od 9/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 6/2023
        • Fotogalerie & Média
          do 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • ÜBER UNS
      • Schulleitbild
      • Kontakte
      • Kalender
      • Projekte
      • FOTOGALERIE
        • Fotogalerie
          seit 9/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 6/2023
        • Fotogalerien & Medien
          bis 8/2019
      • Welcome
      • Bienvenidos
      • Présentation
    • Dokumenty
    • Dokumente
    • Fotogalerie & Média
      od 9/2019
    • Fotogalerie & Média
      do 8/2019
    • Fotogalerien & Medien
      bis 8/2019
    • Auslandsaufenthalte
    • Zahraniční pobyty
    • Aufnahmeverfahren
    • Přijímací řízení
    • Schulrat
    • Školská rada
    • Sdružení rodičů
    • Elternverein
    • Sprechstunden
    • Konzultace
    • Studium
      • Organizace studia
      • Formuláře
      • Školní jídelna
        • Jídelníčky
        • PRIMIREST – OBJEDNÁVKOVÝ PORTÁL
      • Sponzoři
      • OEGP Courier
    • Studium
      • Organisatorisches
      • Formulare
      • Schulkantine
        • Speisepläne
        • PRIMIREST – SCHULKANTINE – GASTROINFOPORTAL
      • Sponsoren
      • OEGP Courier
    • Schüler
      • Bakaláři
      • Stundenplan
      • Schularbeiten
        Kalender 2024/2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 1ABC, 2ABC – 2. Semester 2024-2025
        • Test- und Schularbeitsplan für 3ABC, 4ABC, 5ABC, 6AC – 2. Semester 2024-2025
      • Klassenfotos
        • Klassenfotos 2023/2024
        • Klassenfotos
          2022/2023
        • Klassenfotos 2021/2022
        • Klassenfotos 2020/2021
        • Klassenfotos 2018/2019
      • Dokumente
        Reifeprüfung
      • Links
    • Žáci
      • Bakaláři
      • Rozvrh hodin
      • Písemné práce
        2024/2025
        • Plán písemných prací 1.ABC, 2.ABC – 2. semestr 2024-2025
        • Plán písemných prací 3.ABC, 4.ABC, 5.ABC, 6.AC – 2. semestr 2024-2025
      • Fotografie tříd
        • Fotografie tříd 2023/2024
        • Fotografie tříd
          2022/2023
        • Fotografie tříd 2021/2022
        • Fotografie tříd 2018/2019
        • Fotografie tříd 2020/2021
      • Dokumenty
        Maturita
      • Odkazy
    • Aktivitäten
      • OEGP-Präsentation
      • Audio & Video
      • Ausland
      • Sprachdiplome
      • Schulparlament
      • Schulchor
      • Außerschulische Aktivitäten
    • Aktivity
      • Prezentace OEGP
      • Audio & Video
      • Zahraničí
      • Jazykové diplomy
      • Školní parlament
      • Pěvecký sbor
      • Mimoškolní aktivity
    • Rodiče
      • Přijímací řízení
        pro 2025/26
      • Školská rada
      • Sdružení rodičů
      • Směrnice
      • Konzultace
    • Eltern
      • Aufnahme für 2025/26
      • Schulrat
      • Elternverein
      • Richtlinien
      • Konsultationen
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail
    • OEGP Online
      • Bakaláři
      • Eduvidual
      • eMail

    Österreichisches Gymnasium Prag

    • E-Mail
      studijni@oegp.cz
    • Telefon
      +420 226 806 315
    • Fax
      +420 226 806 311
    • Adresse
      Na Cikorce 2166/2b
      Praha 4 Modřany
      14300, Česká Republika

    Kontakt

    Kontaktformular
    reCAPTCHA
    © Rakouské gymnázium v Praze - Österreichisches Gymnasium Prag | © Peter Weigel - www.peterweigel.org - nemcinaorg@gmail.com, seit 2019