Am Dienstag, den 22. November 2022, wurde unsere Studentin Lola Müller auf der Konferenz im Rahmen des internationalen Wettbewerbs „Das […]

OEGP-Gartenprojekt – Naturlehrpfad
Es handelt sich um Lehrtafeln zu 20 ausgewählten Tieren, die im OEGP-Garten leben und dort insbesondere während der Pandemiezeit beobachtet […]

Besuch der Ausstellung
in der Wallenstein-Reitschule
Im Rahmen des Kunstunterrichts hatten die SchülerInnen des vierten Jahrgangs die Gelegenheit, eine Ausstellung des tschechischen Jugendstilkünstlers Alfons Mucha zu […]

Europa, in dem ich leben möchte | Europa 2050
Im Kunstwettbewerb Europe Europa, in dem ich leben möchte – Europa 2050 erhielt Lola Müller einen der Hauptpreise für ihr […]

Feierliche Konferenz
der Siegerteams des Umweltwettbewerbs CO2-Liga
Am 22. Juni 2022 wurden die SchülerInnen und die OEGP-Leitung in den Senat der Tschechischen Republik eingeladen, um an der […]

Wie wird Europa im Jahre 2050 sein?/ Europa, welches wir uns (nicht) wünschen
Am internationalen Kunstwettbewerb Europa 2050, der von W&ART und der Karlsuniversität organisiert wurde, nahmen Schülerinnen und Schüler der 1., 3. […]

Besuch der Ausstellung zeitgenössischer Kunst Heroin Crystal
Mit StudentInnen der vierten Klassen der Bildnerischen Erziehung besuchten wir im Haus „Zur steinernen Glocke“ die Ausstellung zeitgenössischer Kunst mit dem Titel […]

Czech Press Foto
Die Schüler*innen der Klassen 3ABC besuchten am 20. April die aktuelle Ausstellung der tschechischen Pressefotos aus dem Jahr 2021 im […]

Besuch des Museums
NaFilm
Im Rahmen des Faches Bildnerische Erziehung besuchten wir das Nationale Filmmuseum NaFilM, das vor einigen Jahren von drei FAMU-Studenten gegründet […]

Besuch von Ausstellungen
im Museum Kampa
Mit den Schülern der Bildnerischen Erziehung der Klassen 4ABC besuchten wir am 24. März 2022 das Museum Kampa. In der […]

Zwischenerinnerung – Ausstellung in der Galerie Rudolfinum
Am 14. 10. 2021 besuchten die SchülerInnen des vierten Jahrgangs die Galerie Rudolfinum. Ein kommentierter Rundgang durch die Ausstellung „Mezipaměť“ […]

Interdisziplinäres Projekt
in Zusammenarbeit
mit der Organisation EDA
Im Oktober 2021 haben unsere Schule die Mitarbeiterinnen der gemeinnützigen Organisation EDA besucht, mit der das OEGP seit langem zusammenarbeitet. […]

Kunstwerke von Schülern der ersten und dritten Klasse zum Thema Schülerzeichnung
In den ersten Klassen suchen wir nach Inspiration im Schulgarten (Zeichnen von Steinen, Pflanzen und anderen natürlichen Objekten), die höheren […]

Kunstwerke der SchülerInnen des vierten Jahrgangs – Thema Op-Art
Im Rahmen eines Projekts in Zusammenarbeit mit der Wohltätigkeitsorganisation EDA (die Familien mit Kindern hilft, die mit verschiedenen Arten von […]